Zum Inhalt springen
Gesundheit

Amtsärztlicher Dienst

Amtsärztliche Gutachten

Aufgaben:

  • Untersuchungen und Begutachtungen im Beamtenrecht, Dienstfähigkeit oder Dienstunfall
  • Stellungnahme zur Beihilfegewährung
  • Untersuchung und Begutachtung für Sozialhilfeträger, Eingliederungshilfe
  • Gutachten bei Adoptionsverfahren, Pflegschaften, Tagespflege
  • Probeentnahme für Abstammungsgutachten zum Vaterschaftstest auf gerichtliche Anordnung
  • Untersuchung zur Prüfungsfähigkeit für Bildungseinrichtungen
  • Urinscreening im Rahmen des Betäubungsmittelgesetzes und Alkoholabstinenzkontrollen
  • Begutachtung zur Erlangung, Wiedererlangung sowie Verlängerung des Führerscheins für Personenkraftwagen,   Lastkraftwagen und Personenbeförderung
Symbolbild Arzt, Stetoskop. © Pixabay

Post-COVID-Ambulanz des Uniklinikums Jena

Die mobile Post-COVID-Ambulanz des Uniklinikums Jena steht vom 10. bis 14.02.2024 zum vierten Mal in Gera und bietet Menschen mit Post-COVID-Symptomen eine ortsnahe Diagnostik und Behandlung an. In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen wurde das Konzept „Mobile wohnortnahe Versorgung zur Steuerung der sektorenübergreifenden Therapie bei Post-COVID-19 in Thüringen, („WATCH“) entwickelt. 
Hinweis: Betroffene, die sich für das Projekt interessieren, wenden sich bitte an ihre Hausarztpraxis, diese kann eine Teilnahme vermitteln.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier: 
Post-COVID-Ambulanz Universitätsklinik Jena 

Amt für Gesundheit und Versorgung

AnschriftGagarinstraße 68
07545 Gera

Amt für Gesundheit und Versorgung

E-Mailgesundheit@gera.de
ServicezeitenMontag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr

Ansprechpartner/innen

Amtsarzt

Tel.0365 838 - 3502

Sekretärin

Tel.0365 838 - 3501

Amtsärztliche Sprechstunde

E-Mailgesundheit@gera.de
ServicezeitenMontag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr

Ansprechpartner/innen

Tel.0365 838 - 3512

Sozialmedizinische Assistentin

Tel.0365 838 - 3564