Innenstadtentwicklung
Im Kooperationszentrum können Geras Bürgerinnen und Bürger mit der Citymanagerin und dem Stadtentwicklungsmanager ins Gespräch kommen, um so die Zukunft der Innenstadt mitzugestalten.
Newsletter der Citymanagerin sowie des Stadtentwicklungsmanagers
Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ soll eine neue Strategie für Geras Innenstadt erarbeitet werden. Hierbei sollen nicht nur einzelne Aspekte oder Projekte betrachtet, sondern ein umfassendes Innenstadtkonzept erstellt werden. Dabei werden vorliegende Konzepte und Projekte analysiert, sowie wichtige Zielstellungen mit konkreten Maßnahmen für die Innenstadt erstellt.
Am wichtigsten für eine neue Handlungsstrategie sind die Anregungen, Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger. Das Kooperationszentrum Innenstadt stellt die zentrale Anlaufstelle für all jene dar, die Fragen und Ideen haben. Es bietet die Möglichkeit sich in den Prozess einzubringen und die Innenstadt mitzugestalten.
Die Citymanagerin soll dabei eine Schnittstelle zwischen Bürgern, Bewohnern, Gastronomen, Händlern, der Stadtverwaltung und weiteren Akteuren sein, um einen regen Austausch zwischen den verschiedenen Nutzergruppen zu fördern.
Eine Kontaktaufnahme mit Citymanagerin Amelie Becker und Stadtentwicklungsmanager Lukas Schomaker ist sowohl persönlich oder telefonisch zu den Büro-Öffnungszeiten, als auch per E-Mail oder postalisch über einen Briefkasten gegenüber des Büros möglich.
Das Kooperationszentrum bleibt auf Grund der Winterferien in der Zeit vom 3. Februar 2025 bis 7. Februar 2025 geschlossen.
Träger Stadtentwicklungsmanager: | Projektbüro UmbauStadt PartGmbB |
---|---|
Stadtentwicklungsmanager: | Lukas Schomaker |
schomaker@umbaustadt.de | |
Telefon | 0365 77317016 |
Öffnungszeiten des Stadtentwicklungsmanagers: | Dienstag: 10:30 - 14:30 Uhr |
Träger Citymanagerin: | OTEGAU GmbH |
Citymanagerin: | Amelie Becker |
citymanagement@gera.de | |
Telefon | 0365 77307666 |
Öffnungszeiten der Citymanagerin: | Montag: 08:00 - 10:00 Uhr |
Dienstag: 14:45 - 16:45 Uhr | |
Mittwoch: 12:00 - 14:00 Uhr | |
Freitag: 08:00 - 10:00 Uhr | |
oder nach Vereinbarung | |
Anschrift Kooperationszentrum: | Markt 6 |
07545 Gera |
So geht es bei der Innenstadtentwicklung voran

Stadtplanungsamt
Leitung | Christian Villiers |
---|---|
stadtplanung@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 4401 |
Aktuelle Meldungen zur Stadtentwicklung

Bauen & Stadtentwicklung
Neues aus dem Park der Jugend
Sanierung des Spielplatzes abgeschlossen – Urbanes Gärtnern als Gemeinschaftsprojekt

Bauen & Stadtentwicklung
Baumfällarbeiten in der Parkanlage „Küchengartenallee“
In dieser Woche werden in der denkmalgeschützten Parkanlage "Küchengartenallee" zwei Kastanienbäume von den städtischen Baumpflegern des Amtes für Stadtgrün entfernt.

Bauen & Stadtentwicklung
Fäll- und Rodungsarbeiten am Gustav-Hennig-Platz
Am kommenden Dienstag (25. Februar 2025) werden am Gustav-Hennig-Platz vorbereitende Maßnahmen für den 1. Bauabschnitt im Eingangsbereich des Puppentheaters vorgenommen.

Leben in Gera
Huhn im Hofwiesenpark muss teilweise gesperrt werden
Aufgrund von Vandalismus-Schäden kann der beliebte Spielplatz im Hofwiesenpark ab sofort nicht mehr vollumfänglich genutzt werden.

Bauen & Stadtentwicklung
Renaturierung des Rehteichs im Geraer Stadtwald
Ein Schritt zum Erhalt von Lebensräumen und Wasserversorgung.