Zum Inhalt springen
Logo Selbsthilfe ist bunt.
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen

Übersicht Selbsthilfegruppen

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen, die ähnliche Probleme, Krankheiten oder Behinderungen haben. Sie tauschen ihre Erfahrungen aus und stärken sich gegenseitig bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen.

Allergien


Darm, Magen- und Bauspeicheldrüsenerkrankungen


Menschen mit Übergewicht


Menschen mit Transplantation

Orthopädische Erkrankungen


Schlafapnoe


Stoffwechselerkrankungen


Was ist eine Selbsthilfegruppe?, Stadt Gera
. © Stadt Gera

Was ist eine Selbsthilfegruppe?

Wir beantworten häufig gestellte Fragen und erklären wie sich eine Selbsthilfegruppe organisiert.


Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
.

Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen

Vielleicht suchen Sie eine Selbsthilfegruppe, Sie interessiert das Thema, weil ein Angehöriger betroffen ist, oder Sie wollen eine Selbsthilfegruppe gründen. Immer mehr Menschen nutzen die Chance, in einer Selbsthilfegruppe seelische Probleme und Konflikte zu bewältigen.

Logo Selbsthilfe ist bunt.

Amt für Gesundheit und Versorgung

AnschriftGagarinstraße 68
07545 Gera
Barrierefreier ZugangJa

Abteilung Betreuung, Gesundheitsförderung & Prävention Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen

E-Mailkontaktstelleselbsthilfegruppen@gera.de
Tel.0365 838 - 3591
Fax0365 838 - 3505
ServicezeitenMontag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr

Ansprechpartner/innen

Frau Steffi Hofmann

Leiterin Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen