Zum Inhalt springen
Verwaltung & Bürgerservice
Ordnungsamt

Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Aufgabe der amtlichen Lebensmittelüberwachung ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher vor Gesundheitsgefahren, Irreführung und Täuschung zu schützen und dadurch ein hohes Niveau des gesundheitlichen Verbraucherschutzes sicherzustellen. Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt überprüft regelmäßig stichprobenweise die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften im Verkehr mit Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Tabakerzeugnissen sowie Bedarfsgegenständen durch den Lebensmittelunternehmer.

Weitere Aufgaben des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes:

  • Überwachung von Betrieben der landwirtschaftlichen Primärproduktion
  • Zulassung von Betrieben
  • Überprüfung von Lebensmitteltransporten
  • Ermittlung der Ursachen von Erkrankungen nach Lebensmittelverzehr
  • Beratung bei Baumaßnahmen und zum sachgerechten Umgang mit Lebensmitteln
  • Bearbeitung von EU-Warnmeldungen und Verbraucherbeschwerden
  • Schlachttier- und Fleischuntersuchungen bei Nutztieren und Wild
  • Rückstandsüberwachung bei Fleisch- und Fleischerzeugnissen

Aufgaben des städtischen Veterinäramtes

Zwei Personen auf einem Getreidefeld

Wichtige Dokumente

    Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

    AnschriftGagarinstraße 68
    07545 Gera
    E-Mailveterinaerdienst@gera.de
    Tel.0365 838 - 3571
    Fax0365 838 - 3575
    Servicezeitennach Vereinbarung
    Telefonische ErreichbarkeitMontag 09:00 - 17:00 Uhr
    Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
    Mittwoch geschlossen
    Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
    Freitag 09:00 - 15:00 Uhr