Zum Inhalt springen
Zentrale Verwaltung und Finanzen

Personalamt

Aktuelle Stellenausschreibungen des Personalamtes

    Das Personalamt der Stadtverwaltung ist entscheidend für die Verwaltung und Entwicklung der Mitarbeiter. Es übernimmt zentrale Aufgaben wie die Personalentwicklung, in der Weiterbildungsbedarfe identifiziert und Schulungen angeboten werden. Zudem organisiert es die Aus- und Fortbildung, um Mitarbeiter auf dem neuesten Stand zu halten.

    Das Personalamt kümmert sich auch um die Personalabrechnung, einschließlich der pünktlichen Gehaltszahlungen und der Verwaltung von Reisekosten. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Stellenplanung, die sicherstellt, dass der Personalbedarf gedeckt wird, sowie die Stellenbewertung zur fairen Entlohnung der Mitarbeiter.

    Zusätzlich fördert die Personalbetreuung ein positives Arbeitsklima, unterstützt Mitarbeiter in personalrelevanten Angelegenheiten und setzt sich für Gesundheitsmanagementmaßnahmen ein. Insgesamt trägt das Personalamt entscheidend zur Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit innerhalb der Stadtverwaltung bei.

    Personalgewinnung und -entwicklung:

    • Durchführung von Stellenausschreibungen und -besetzungsverfahren
    • Vorstellungsgespräche inkl. Bewerberauswahl
    • Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
    • Organisation von Praktika
    • Erstellung des Personalentwicklungskonzepts
    • Organisation von Fortbildungen und Workshops
    • Sicherung der Rahmenbedingungen, Organisation und Steuerung der Ausbildung

    Personalbetreuung aller Beschäftigten:

    • Personalverwaltung und -betreuung für alle Beschäftigten auf Grundlage der tarifvertraglichen und gesetzlichen Regelungen
    • tarifgerechte Gestaltung von Arbeitsverhältnissen
    • Bearbeitung von personalwirtschaftlichen Anliegen der Beschäftigten
    • Beratungsfunktion aller Beschäftigten
    • Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Sachverhalten
    • Durchführung von Personal- und Fürsorgegesprächen
    • Berichtswesen und Statistiken

    Personalabrechnung

    • Beratungsfunktion aller Beschäftigten
    • Entgeltumwandlung und Zusatzversorgungskasse
    • Bearbeitung der lohnrelevanten Vorgänge inkl. der monatlichen und jährlichen Abrechnung
    • Planung und Controlling der Personalkosten

    Personalamt

    AnschriftKornmarkt 12
    07545 Gera
    E-Mailhaupt.personalamt@gera.de
    Tel.0365 838 - 1301
    Fax0365 838 - 1305
    ServicezeitenMontag 09:00 - 17:00 Uhr
    Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
    Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
    Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
    Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
    Das Rathaus ist über den Eingang am Kornmarkt zu erreichen. . © Stadt Gera
    Das Rathaus ist über den Eingang am Kornmarkt zu erreichen.
    . © pixabay
    Stellenausschreibungen der Stadt Gera auf einen Blick
    Stellenausschreibungen

    Ausbildung und Studium, Gestalte die Zukunft Geras aktiv mit!, Stadt Gera
    . © Stadt Gera

    Gestalte die Zukunft Geras aktiv mit!

    Ausbildung und Studium

    Die Stadtverwaltung Gera braucht junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst entscheiden. Wir suchen jedes Jahr nach engagierten Nachwuchskräften.


    Praktikum, Öffentlichen Dienst kennenlernen, stock.adobe.com
    . © stock.adobe.com

    Öffentlichen Dienst kennenlernen

    Praktikum

    Die Stadt Gera bietet in vielen Bereichen die Möglichkeit, ein Praktikum absolvieren zu können. (Um-)Schüler, Studenten und Interessierte bekommen so einen Einblick in die Vielfalt der Aufgaben und können erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sammeln.


    Bundesfreiwilligendienst, Gutes tun in vielfältigen Bereichen, Steffen Weiß
    . © Steffen Weiß

    Gutes tun in vielfältigen Bereichen

    Bundesfreiwilligendienst

    Überblick zum Bundesfreiwilligendienst als ein Angebot der Stadt Gera an Frauen und Männer jeden Alters, außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl tätig zu sein.