Zum Inhalt springen
Verwaltung & Bürgerservice
Dates 2023

Thüringenweiter Start "handle jetzt" 2023 in Schleiz im Saale-Orla-Kreis

Thüringenweiter Start von "handle jetzt" 2023 in Schleiz im Saale-Holzland-Kreis

10 Tage - 10 Grafiken - 10 Themen ... heute startete im Saale-Orla-Kreis in Schleiz offiziell die Kampagne "handle jetzt" 2023. Ab heute laden an 10 Tagen 28 Thüringer Kommunen und der Freistaat Thüringen 10 Grafiken über die sozialen Medien hoch, in denen sie Menschen informieren wollen über Hilfeangebote bei häuslicher Gewalt. Stellvertrtend für alle beteiligten Kommunen startete die Gleichstellungsbeauftragte in Schleiz, Nadine Hofmann, die Kampagne gemeinsam mit Landrat Thomas Fügmann und dem regionalen Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Saale-Orla-Kreis. Landrat Fügmann und Nadine Hofmann informierten bei der Gelegenheit über aktuelle Entwicklungen zum Gewaltschutz in der Region und sie luden alle Beteiligten ein, zur Kampagne mit möglichst vielen ins Gespräch zu kommen. Denn je mehr Menschen die Hilfen kennen, um so mehr gehen den Schritt, sie auch zu nutzen. Die Hilfen sind kostenfrei und auf Wunsch anonym, in jedem Fall vertraulich. 

Zum Kampagnenstart in Schleiz waren für die weiteren beteiligten Kommunen auch benachbarte Gleichstellungsbeauftragte mit dabei: Silva Fricke für den Saale-Holzland-Kreis und Catrin Heinrich für Gera. Auch sie kamen ins Gespräch mit den Netzwerk des Saale-Holzland-Kreises über laufende Projekte in den Regionen. Gemeinsam wollen Sie weiter am Gewaltschutz arbeiten und sich austauschen, an welchen Schlüsselthemen hier besonders Handlungsbedarf besteht.

Etwa 20 Personen stehen vor einer Leinwand-Projektion, auf der ein Plakat der Kampagne "handle jetzt" zusehen ist. Die Personen stehen neben- und hintereinander in mehreren Reihen. Drei Frauen in der ersten Reihe zeigen A2-große Plakate zu handle jetzt.
"Handle jetzt" startete am 15. November 2023 für die thüringenweite Kampagne in Schleiz im Saale-Orla-Kreis. Mit dabei unter anderem Landrat Thomas Fügmann sowie die Gleichstellungsbeauftragten Nadine Hofmann (vorn Mitte mit Plakat) für den Landkreis, Silva Fricke für den Saale-Holzland-Kreis (hinten 3.v.r.) und für Gera Catrin Heinrich (hinten 2 v.r.) zusammen mit Mitgliedern des Netzwerks gegen häusliche Gewalt des Landkreises.