Überregionale Denkmalschutzpreise
Bundespreise für Handwerk in der Denkmalpflege
Der Preis wird jährlich wechselnd in jeweils zwei Bundesländern gemeinsam von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks vergeben. Er richtet sich an private Bauherren, die mit Hilfe von qualifizierten Handwerksbetrieben ihre Baudenkmale in vorbildlicher Weise erhalten haben. Ziel des Preises ist, beispielhafte handwerkliche Arbeitsergebnisse in der Denkmalpflege vorzustellen. Zugleich werden private Eigentümer, als die wichtigsten Auftraggeber des Handwerks, für ihr Engagement ausgezeichnet.
Wohnhaus Kratzsch
Walter-Erdmann-Straße 28
07548 Gera
Wohnhaus Sparmberg
Franz-Petrich-Str. 30
07545 Gera
Haus Schulenburg
Straße des Friedens 120
07548 Gera
Thüringischer Denkmalschutzpreis
Die Pflege und Erhaltung von Kulturdenkmalen erfordert engagierten Einsatz. Seit 1994 vergibt der Freistaat Thüringen deshalb jährlich den Thüringischen Denkmalschutzpreis.
Der Preis wird für denkmalpflegerische Leistungen verliehen, die über das denkmalschutzrechtlich Gebotene hinausgehen. Eine Fachjury entscheidet über die Preisträger. Kriterien für die Auswahl sind unter anderem das persönliche Engagement, die zeitgemäße Nutzung historischer Gebäude, Finanzierungsart und denkmalpflegerische Gesamtqualität sowie die Möglichkeit des barrierefreien Zugangs zu den sanierten Objekten.
Wohnhaus Sparmberg
Franz-Petrich-Str. 30
07545 Gera
Haus Schulenburg
Straße des Friedens 120
07548 Gera
Wohnbauten Bieblacher Hang
Villa Eichenberg
Goethestraße 1
07545 Gera
Wohn- und Geschäftshaus
Große Kirchstraße 17
07545 Gera
Thilo Schoder Zimmer
Lange Straße 73
07551 Gera
Lummersches Backhaus
Gries 1
07548 Gera
Die Silberne Halbkugel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 2019

Haus Schulenburg
Straße des Friedens 120
07548 Gera
Untere Denkmalschutzbehörde | |
---|---|
denkmalschutz@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 4960 |
Fax | 0365 838 - 4905 |
Servicezeiten | Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine Terminvereinbarung notwendig ist. |
Telefonische Erreichbarkeit | Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr |