Zum Inhalt springen
Bauen & Stadtentwicklung
Publikationen der unteren Denkmalschutzbehörde

Industriebauten in Gera

Inhalt:

  • Geraer Industrie im Überblick
  • Krafterzeugungsmechanismen zu Beginn der
  • industriellen Produktion
    • Wasserkraft- und Dampfkesselanlagen der Weberei Naumann & Morand
    • Bockdampfmaschine der Fa. Morand & Co.
    • Kammwollspinnerei
  • Die Entwicklung der Reichsstraße zu einer Industriestraße
  • Wasserkunst
  • Wasseraufbereitungsanlage der Fa. Louis Hirsch Färberei- und Appreturanstalt
  • Kammwollweberei Fa. E. F. Weißflog
  • Geraer Filztuchfabrik Lechla & Mehlhorn A. G.
  • Industriebau Golde
  • Woll- und Seidenweberei Schulenburg & Bessler
  • Geraer Technische Werkstätten (Carl Zeiss Jena)
  • Kurzübersicht verschiedener Industriestandorte

Erscheinungsjahr: 2002

Schutzgebühr: 3 Euro

Vorderseite der Publikation mit historischen Webmaschinen
Rückseite der Publikation mit einer Abbildung des historischen Werbeprospektes der Firma Wesselmann-Bohrer AG mit einem Spiralbohrer