Zum Inhalt springen
Tourismus, Freizeit & Kultur
Otto-Dix-Haus

Besucherservice

Eintrittspreise ab 1.1.2024

  • Einzelkarte
    6,00 €

    Beschreibung

  • Einzelkarte ermäßigt
    4,00 €

    gilt für: Auszubildende und Studenten ab 19 Jahren, Schwerbehinderte unter Vorlage des gültigen Schwerbehindertenausweises, Senioren unter Vorlage des Rentenausweises, Inhaber der Thüringer Ehrenamtscard und der Geraer Simsonkarte

  • Jahreseintrittskarte für alle Museen
    45,00 €

    Personengebunden. Gültigkeit 12 Monate ab Verkaufsdatum und unter Vorlage des Personalausweises

  • Gruppenkarte ab 10 Personen
    4,00 €

    Preis pro Person, nicht gültig in den Historischen Geraer Höhlern

  • Öffentliche Führung
    1,50 €

    Aufschlag auf den Eintrittspreis pro Person

  • Führung nach Anmeldung
    40,00 €

    zusätzlich zum Eintrittspreis pro Führung

  • Veranstaltungspauschale
    40,00 €

    Für angemeldete Veranstaltungen nach Wunsch, die unabhängig von den Ausstellungen durch das Museumspersonal durchgeführt werden (Vorträge, Jubiläen, Kindergeburtstage)

  • Freier Eintritt
    -

    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre; Inhaber der Sozialcard (in Gera ausgestellt); Schüler und Auszubildende im Rahmen des Unterrichts einschließlich pädagogischer Betreuer von staatlichen allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen bzw. Schulen anerkannter freier Träger; Schüler im Rahmen von Ferien- und Freizeitveranstaltungen; Kooperationspartner der Museen; Inhaber des Tridelta Campus Kulturtickets (Ticket personengebunden); Absolventen eines FSJ und FÖJ (Vorlage des Nachweises); offizielle Gäste der Stadt Gera; Inhaber von Presseausweisen, ICOM, DMB; in Gera tätige Gästeführer (Vorlage des Verbandsausweises BVGD Bundesverband Gästeführer Deutschland); Gäste zu Vernissagen/Finissagen
    durch den/die Kulturamtsleiter/in festgelegte Personen und Anlässe per Einzelfallentscheidung; Begleitpersonen für schwerbehinderte Menschen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gera nach Vorlage der Mitgliedsbescheinigung und je eine Begleitperson

  • Schüler im Rahmen von Ferien- und Freizeitveranstaltungen
    -

    Im Rahmen von Kreativangeboten werden die Materialgebühren gesondert erhoben.

  • Weitere Kombikarten

    Für definierte Zeiträume und Ausstellungsprojekte können Kombikarten angeboten werden, die den Zugang zu mehreren Einrichtungen zu einem Paketpreis gestatten. Die Preisgestaltung richtet sich dabei jeweils nach dem konkreten Angebot an Sonderausstell

  • Sonderpreisregelung

    Bei Sonderausstellungen und Veranstaltungen in den Museen (einschließlich Geraer Museumsnacht) können Sonder-Eintrittspreise erhoben werden. Diese Entscheidung obliegt dem/der Kulturamtsleiter/in.
    Für teilweise Schließungen von einzelnen Ausstellung

  • Presse / Fotografen

    Presseanmeldungen/Anfragen zum gewerblichen Fotografieren erfolgen über die Abteilung Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit der der Stadt Gera. Diese Regelung ist in der Hausordnung des jeweiligen Museums verankert.

Hinweise für Besucherinnen mit Behinderungen

Anreise

Erreichbarkeit per ÖPNV: Straßenbahnlinie 1 (Niederflurbahnen) (verfügen über ein Blindenleitsystem visuell/taktil wahrnehmbar)

Haltestellen »Otto Dix«, vorbei an der Orangerie in Richtung Küchengartenallee (Gleisquerung ohne Ampelregelung)

Erreichbarkeit per PKW: Behindertenparkplätze auf Parkplatz »Hofwiesenpark«, Zugang erfolgt über Küchengartenallee (Sitzbänke vorhanden) in Richtung Untermhäuser Brücke zum Mohrenplatz, vor und nach der Brücke befinden sich nicht markierte Poller

Gebäudeausstattung

Eingangsbereich und Sonderausstellungsbereich im Erdgeschoss des Otto Dix Hauses ist stufenlos zugänglich

Ausstellungssäle im Obergschoss und historischer Wohnbereich zur Zeit nicht für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich

Unsere Hausordung für Sie zum Nachlesen

Im Interesse der Museen der Stadt Gera als Kultur- und Bildungsstätten und zur Gewährleitung eines angenehmen Aufenthaltes für alle Besucher bitten wir um Beachtung folgender Bestimmungen.

Besucherordnung

Visitor regulations

Kunstsammlung / Otto-Dix-Haus

AnschriftMohrenplatz 4
07548 Gera
VerkehrsmittelStraßenbahnlinie 1 Haltestelle "Otto Dix"
Barrierefreier ZugangJa

Kunstsammlung / Otto-Dix-Haus

E-Mailkunstsammlung@gera.de
Tel.0365 832 - 4927
ServicezeitenMontag geschlossen
Dienstag 11:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag 11:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr