Zum Inhalt springen
Stadtführungen

Öffentliche Stadtführungen

Gera kann man nicht nur hervorragend in Eigenregie erkunden, sondern auch themenspezifisch oder allgemein im Rahmen einer Führung gezeigt bekommen.

Blick vom Rathausturm, Steffen Weiß
. © Steffen Weiß

Blick vom Rathausturm

Kein Rundgang, aber dafür ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Stadt


Allgemeiner Stadtrundgang, Gera-Information
. © Gera-Information

Allgemeiner Stadtrundgang

Auf Erkundungstour durch die drittgrößte Stadt Thüringens


Nachtwächtertour
.

Nachtwächtertour

Mit dem "Mann mit der Laterne" lässt sich das historische Gera bei einem nächtlichen Rundgang unterhaltsam erkunden.



Krimi-Kultur-Tour, Ulrich Braumann
. © Ulrich Braumann

Krimi-Kultur-Tour

Kriminalistische Spurensuche mit Tat- und Fundortbegehung sowie kulturhistorischen Erläuterungen zur Stadtgeschichte Gera-Untermhaus und Stadtzentrum.


Geraer Villentour, Stadt Gera
. © Stadt Gera

Geraer Villentour

Die Tour führt entlang rekonstruierter Villen und Parks. Lassen Sie sich verzaubern!


Bauhaus und Neues Bauen in Gera, bw.pictures
. © bw.pictures

Bauhaus und Neues Bauen in Gera

In Weimar wurde studiert - aber in Gera gebaut. Gera ist die Stadt mit den meisten Baudenkmälern aus der Zeit des Bauhauses und Neuen Bauens in Thüringen.



Führung im Henry van de Velde-Museum Haus Schulenburg, Stadtring Fotografennetzwerk
. © Stadtring Fotografennetzwerk

Führung im Henry van de Velde-Museum Haus Schulenburg

Van de Velde schuf mit der großbürgerlichen Villa, ihrer Inneneinrichtung und dem Garten ein Gesamtkunstwerk von internationaler Bedeutung.


„Statt Mauer und Tor“, Sigrid Schädlich
. © Sigrid Schädlich

„Statt Mauer und Tor“

Führung entlang der ehemaligen historischen Stadtmauer und Stadttore


Bieblacher Hang im Wandel der Zeiten
.

Bieblacher Hang im Wandel der Zeiten

Sie erhalten einen einmaligen Überblick über das denkmalgeschützte Wohngebiet im Grünen.

Sie möchten sich für eine öffentliche Tour anmelden?

Hier gehts zum Anmeldeformular