Zum Inhalt springen
Breitbandausbau

Meldungen zum Breitbandausbau

Alle aktuellen Meldungen in den Medien über die Entwicklung des Breitbandprojekts

Symbolbild Pressearbeit

2024

Geförderter Glasfaserausbau schreitet im Stadtgebiet voran

Der Breitbandausbau in der Stadt Gera schreitet voran: In einigen Ortsteilen wie Untermhaus, Westvororte und Dürrenebersdorf/Langengrobsdorf fand der Ausbau der Telekom Deutschland GmbH bereits statt. Das im Oktober 2023 gestartete Bauprojekt, welches durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft gefördert wird, soll nach aktuellem Stand bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Rund 1800 Adressen mit rund 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter 46 Schulen, werden in der Zukunft mit einem Glasfaseranschluss versorgt. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis 1 Gbit/s. Unternehmen im Ausbaugebiet können so künftig Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen. Somit können durch die schnellen Anschlüsse bestmögliche Bandbreiten für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming gewährleistet werden.

Hinweis an Bürgerinnen und Bürger

Bürgerinnen und Bürger, die vom geförderten Ausbau profitieren und einen Hausanschluss beauftragt haben, werden für die erforderlichen Tiefbauarbeiten auf dem eigenen Grundstück direkt von der Baufirma OFM kontaktiert. Eine automatische Kontaktaufnahme mit Terminvorschlägen für die Baumaßnahme wird über E-Mai durch die Telekom erfolgen.

Um regelmäßige Prüfung des Postfaches sowie des Spam-Ordners wird gebeten. Sollten Grundstückseigentümer die Baustelle schon sehen und noch keinen Terminvorschlag erhalten haben, wenden diese sich bitte schnellstmöglich unter Tel.-Nr. 0800 22 66 100 an die Glasfaser-Hotline der Telekom oder persönlich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Telekom Shops in den Gera-Arcaden.

Anwohnerinnen und Anwohner, die von der Baumaßnahme betroffen sind, werden rechtzeitig im Vorfeld von der Baufirma OFM per Postwurf oder bei Mehrfamilienhäusern per Aushang über eventuelle Einschränkungen benachrichtigt. Zusätzlich können sich Bürgerinnen und Bürger auch im GeoPortal auf der Internetseite der Stadt Gera darüber informieren, in welchen Gebieten der Ausbau aktuell stattfindet.

Die Stadtverwaltung Gera und die Telekom Deutschland GmbH bitten die Einwohnerinnen und Einwohner Geras um Verständnis bei etwaigen Einschränkungen durch die Baumaßnahmen. Zwischen einzelnen Bauabschnitten kann es zu Unterbrechungen kommen, die zu einem späteren Zeitpunkt fertiggestellt werden. Hier kann Eindruck entsteht, die Baumaßnahme wäre nicht ordnungsgemäß abgeschlossen worden. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Stadtverwaltung Gera und die Baufirma OFM bitten hier um ein wenig Geduld.

Gera.de
Projektfortschritte

Alle Fortschritte des Projekts Breitbandausbau


Gera.de
SMARTCity

Gera ist seit Juli 2019 SMARTCity-Modellstadt und wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen für eine digitale Modernisierung mit rund 7,5 Millionen Euro gefördert.

Abteilung Wirtschaftsförderung

E-Mailwirtschaftsfoerderung@gera.de
Tel.0365 838 - 1210

Ansprechpartner/innen

Frau Susanne Ragutt-Hinz

Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung

Tel.0365 838 - 1212