Newsarchiv Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Feuerwehr
Praxistag der Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
Der Beruf des Notfallsanitäters ist anspruchsvoll, aber auch sehr abwechslungsreich. Immer wieder neue Einsatzszenarien, Herausforderungen und Eindrücke.

Feuerwehr
Ausbildung: Eisrettung
Seit einigen Tagen herrscht in Gera Dauerfrost. Die kleinen Teiche sind bereits zugefroren. Das lädt natürlich zum Schlittschuhlaufen ein.

Feuerwehr
Zukunft gestalten: Leitstellenverbund Ostthüringen entwickelt innovatives Leitstellenmodell PiLOT.112
Am vergangenen Donnerstag (30.01.2025) fand in Gera die regelmäßig stattfindende Tagung des Leitstellenverbunds Ostthüringen statt, ...

Feuerwehr
Erfolgreiche Weiterbildung: Stadt Gera stärkt Katastrophenschutz
Die Stadt Gera hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung des Katastrophenschutzes unternommen. Umfassende Schulung für den effektiven Umgang mit Großschadenslagen.

Feuerwehr
Ausbildung: Wasserrettung
Am heutigen Vormittag (29.01.2025) führte die Wachabteilung der aktuellen Schicht ein Training zur Rettung von Personen aus Gewässern durch.

Feuerwehr
Brand in Gera-Langenberg
Am heutigen Sonntag (05.01.2025) kam es gegen 12.45 Uhr im Glockenweg zum Brand eines Carports und des darin abgestellten Pkw.

Feuerwehr
Brand eines Gebäudes ohne Verletzte
Am 29.12.2014 gegen 17.45 Uhr wurde der Brand im 1. Obergeschoss eines leerstehenden Gebäudes in der Helene-Fleischer-Straße gemeldet.

Feuerwehr
Kritischer Wohnungsbrand in Gera-Lusan
Am Dienstagabend (17.12.2024) kam es gegen 17.20 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Geraer Stadtteil Lusan.

Feuerwehr
Feuerwehr Gera verwandelt sich für Kinder im SRH Wald-Klinikum wieder in Superhelden
Auch in diesem Jahr durften sich alle Kinder, die den Nikolaustag im SRH Wald-Klinikum verbringen mussten, über eine besondere Überraschung freuen:
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Anschrift | Berliner Straße 153
07546 Gera |
---|---|
feuerwehr@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 2601 |
Ansprechpartner/innen | |||
---|---|---|---|
Herr Thilo Schütz Amtsleiter Brand- und Katastrophenschutz ![]() © Stadt Gera |
| ||
Herr Cornell Zergiebel Abteilungsleiter & stellv. Amtsleiter |
|