03. Apr. 2025
Feuerwehr Gera trainiert für den Ernstfall: Höhenrettung aus 27 Metern Tiefe!
Die Höhenretter der Feuerwehr Gera absolvierten auf Schloss Osterstein eine anspruchsvolle Übung: Die Rettung einer verunglückten Person aus einem 27 Meter tiefen Brunnenschacht!

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Ein nicht alltäglicher Einsatz.
Ablauf der Übung:
- Messung des Sauerstoffgehaltes am Schachtboden
- Abseilen eines Höhenretters zur verunfallten Person
- Sicherung und kontrollierte Rettung mittels Seiltechnik
Die Höhenrettungsgruppe wurde 1986 gegründet und besteht aus 28 Höhenrettern und 4 Ausbildnern. Sie ist spezialisiert auf Rettungseinsätze in Höhen und Tiefen - von Türmen und Hochhäusern bis hin zu Schächten und Silos - und das thüringenweit.
Dank intensiver Ausbildung und regelmäßiger Übungen sind die Höhenretter jederzeit einsatzbereit - 24/7!
+17

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz