Zum Inhalt springen
Lehrgangsplan 2024

Führungskräfte Feuerwehr (F)

Bezeichnung: f 1 FÜ

Ziel der Fortbildung ist die Teilnehmer*innen zum Thema allgemeine Hygienemaßnahmen und deren Bedeutung im Ausbildungs- und Einsatzdienst zu sensibilisieren. 

Des Weiteren wird über die Thematik "Feuerkrebs" und wie sich die Feuerwehr Gera dieser Gefahr derzeit stellt und in Zukunft aufstellen möchte informiert.

Zeitraum:13.04.24 - 13.04.24
Anmeldung:02.03.24 - 16.03.24
Kapazität:4 - 12
Unterrichtseinheiten:4
Lehrgangstage:Samstag
  • Fortbildung "Hygiene"
  • theoretische Fortbildung
  • Fortbildungsdurchführung an einem Fortbildungstag

Voraussetzungen: Gruppenführer*in


Bezeichnung: f 4 FÜ

Ziel der Fortbildung ist durch instruktivmethodische Einsatzübungen Handlungsabläufe bezugnehmend auf die geltende "S-E-R Brandbekämpfung" zu optimieren. 

Die immer wieder gleich ablaufende Führungsvorgänge zu automatisieren, sowie eine kameradschaftliche Zusammenarbeit verschiedener Einsatzkomponenten an Einsatzstellen zu fördern.

Zeitraum:22.06.24 - 22.06.24
Anmeldung:11.05.24 - 25.05.24
Kapazität:4 - 12
Unterrichtseinheiten:4
Lehrgangstage:Samstag
  • Fortbildung "Standardeinsatzregel (S-E-R) Brandbekämpfung"
  • praktische Fortbildung
  • Fortbildungsdurchführung an einem Fortbildungstag

Voraussetzungen: Gruppenführer*in, wasserführendes Löschgruppenfahrzeug (LF)


Bezeichnung: f 5 FÜ

Ziel der Fortbildung ist über den Rechtsrahmen von Einsätzen mit dem Stichwort "Türöffnungen" zu informieren. 

Dabei sollen die Teilnehmer*innen sensibilisiert werden, bei welchen Voraussetzungen die Feuerwehr Rechtskonform zum Handeln kommt. 

Darüber hinaus werden die Aufgaben geschult, welche sich für die Führungskräfte bei solchen Einsätzen ergeben können. 

Auch die derzeitigen Möglichkeiten, welche die Feuerwehr Gera hat, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen werden den Teilnehmer*innen vorgestellt.

Zeitraum:06.07.24 - 06.07.24
Anmeldung:25.05.24 - 08.06.24
Kapazität:4 - 6
Unterrichtseinheiten:4
Lehrgangstage:Samstag
  • Fortbildung "Türöffnung"
  • theoretische Fortbildung
  • Fortbildungsdurchführung an einem Fortbildungstag

Voraussetzungen: Gruppenführer*in


Bezeichnung: f 5 FÜ

Ziel der Fortbildung ist über den Rechtsrahmen von Einsätzen mit dem Stichwort "Türöffnungen" zu informieren. 

Dabei sollen die Teilnehmer*innen sensibilisiert werden, bei welchen Voraussetzungen die Feuerwehr Rechtskonform zum Handeln kommt. 

Darüber hinaus werden die Aufgaben geschult, welche sich für die Führungskräfte bei solchen Einsätzen ergeben können. 

Auch die derzeitigen Möglichkeiten, welche die Feuerwehr Gera hat, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen werden den Teilnehmer*innen vorgestellt.

Zeitraum:12.10.24 - 12.10.24
Anmeldung:31.08.24 - 14.08.24
Kapazität:4 - 6
Unterrichtseinheiten:4
Lehrgangstage:Samstag
  • Fortbildung "Türöffnung"
  • theoretische Fortbildung
  • Fortbildungsdurchführung an einem Fortbildungstag

Voraussetzungen: Gruppenführer*in


Bezeichnung: f FüKr

Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gera.

Pro Wehr können maximal zwei Führungskräfte angemeldet werden.

Schwerpunkt dieser Fortbildung ist die technische Hilfeleistung bzw. Rettung. Diese wird in 3 Stationen aufgeteilt.

Zeitraum:29.08.2024
Anmeldung:01.07.24 - 14.07.24
Kapazität:maximal 20
Unterrichtseinheiten:4
Lehrgangstage:Donnerstag
  • Fortbildung "Technische Hilfeleistung bzw. Rettung"
  • praktische Fortbildung
  • Fortbildungsdurchführung an einem Fortbildungstag

Voraussetzungen: mindestens Gruppenführer*in

Amt für Brand- und Katastrophenschutz

AnschriftBerliner Straße 153
07546 Gera
E-Mailfeuerwehr@gera.de
Tel.0365 838 - 2601

Ansprechpartner/innen

Herr Thilo Schütz

Amtsleiter Brand- und Katastrophenschutz

Tel.0365 838 - 2600
Herr Cornell Zergiebel

Abteilungsleiter & stellv. Amtsleiter

Tel.0365 838 - 2610

Stabstellen

Ansprechpartner/innen

Herr René Thaut

Koordinator Freiwillige Feuerwehren

Berliner Straße 153

E-Mailthaut.rene@gera.de
Tel.0365 838 - 2609

Organisation der Gefahrenabwehr

Ansprechpartner/innen

Herr Uwe Schübl

Leiter Aus- und Fortbildung

E-Mailschuebl.uwe@gera.de
Tel.0365 838 - 2611
Herr Moritz Pohle

Sachbearbeiter Aus- und Fortbildung

E-Mailpohle.moritz@gera.de
Tel.0365 838 - 2613