Freiwillige Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Mitte

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Wehrführung
Dirk Kortus Wehrführer | E-Mail wf-mitte@gera.de |
Oliver Ebing stellvertretender Wehrführer |
Fahrzeuge
ELW 1 - Einsatzleitwagen 1 |
HLF 20 - Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 |
DLK A 23/12 - Drehleiter Automatik mit Korb 23/12 |
TLF 3000 - Tanklöschfahrzeug 3000 |
GW Dekon-P - Gerätewagen Dekon-P |
ABC-Erkundungskraftwagen |
MTW - Mannschaftstransportwagen (VW Crafter) |
Anschrift
Stadt Gera / Ortsteil Ostviertel Freitagstraße 64 07546 Gera |

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Aus- und Fortbildung
Information
Downloads
- Anamnesebogen zur arbeitsmedizinischen Konsultation
- Antrag auf Altersversorgung (für Feuerwehrrente)
- Antrag auf Erstattung des Verdienstausfalls (für Arbeitgeber)
- Antrag auf Erstattung des Verdienstausfalls (für Arbeitgeber) - Ausfüllhilfe
- Antrag auf Kostenrückerstattung (für Führerschein Klasse C) - ehrenamtliche Kräfte
- Aufnahmeantrag (Freiwillige Feuerwehr)
- Aufnahmeantrag (Jugendfeuerwehr)
- Austrittserklärung (Freiwillige Feuerwehr)
- Bestätigung über einen ehrenamtlich geleisteten Dienst (für Einsatzleiter)
- Bestätigung über einen ehrenamtlichen Dienst (für Einsatzleiter) - Ausfüllhilfe
- Unfallmeldung der Feuerwehrunfallkasse Mitte (FUK-Mitte)
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Anschrift | Berliner Straße 153
07546 Gera |
---|---|
feuerwehr@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 2601 |
Stabstellen
Ansprechpartner/innen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Herr René Thaut Koordinator Freiwillige Feuerwehren | Berliner Straße 153
|
Aktuelle Meldungen