Zum Inhalt springen
12. Jan. 2024

Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 4

Am frühen Morgen des 12.01.2024 gegen 6.40 Uhr wurden der Rüstzug der hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache 1, ...

. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

..., die Freiwilligen Feuerwehren Gera-Frankenthal, Gera-Langenberg und Gera-Mitte sowie der Rettungsdienst mit einem Notarzt zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 4 gerufen.

Die Einsatzstelle befand sich in Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor der Ausfahrt Hermsdorf-Ost. Ein Pkw war auf einen Lkw aufgefahren und anschließend gegen die Mittelleitplanke geprallt. Dort kam er quer zur Fahrbahn zum Stehen. Alle Insassen des verunfallten Fahrzeugs konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen, auch der Fahrer des LKW blieb unverletzt.

Nach Erkundung der Lage wurde festgestellt, dass der Lkw Gefahrgut geladen hatte. Die Ladung wurde durch den Aufprall nicht beschädigt. Der Fahrer konnte seine Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen. Der Pkw hingegen war schwer beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. 

Leider missachtete ein VW Golf die Absicherungsmaßnahmen und kollidierte mit den Leitkegeln und Blitzleuchten. Das Fahrzeug schleifte diese mehrere hundert Meter mit und entfernte sich dann unerlaubt ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Glücklicherweise bemerkten die Einsatzkräfte an der Absperrung die Annäherung rechtzeitig und konnten sich in Sicherheit bringen. So blieb es glücklicherweise „nur“ bei einem Sachschaden.

Nach rund 2,5 Stunden war die Fahrbahn geräumt und konnte von der Polizei wieder für den Verkehr freigegeben werden.

undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz