Zum Inhalt springen
19. Okt. 2023

Übung in Zusammenarbeit mit der GUD Geraer Umweltdienste

Seit 2007 ist die GUD Geraer Umweltdienste GmbH & Co. KG für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt da. Sie entsorgt den Müll, reinigt die Straßen, räumt im Winter den Schnee und vieles mehr.

. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Leider wird bei der Mülltrennung nicht immer alles richtig gemacht und zum Beispiel Batterien in den Restmüll geworfen. Dies kann schnell zu einem Brand im Müllcontainer oder sogar im Entsorgungsfahrzeug führen. Auch in Gera ist dies leider schon passiert. Durch das umsichtige und beherzte Handeln des Fahrers des Entsorgungsfahrzeuges konnte Schlimmeres verhindert werden, indem er den brennenden Müll auf eine versiegelte Fläche abkippte und die Feuerwehr rief. 
So konnte der LKW in sicherer Entfernung abgestellt und der Brand schnell gelöscht werden.

Genau dieses Szenario wurde heute auf dem Gelände der Fahrschule Fischer geübt. Ein Entsorgungsfahrzeug lud die brennenden Holzabfälle ab, die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand und sicherte den LKW. 

Dabei kam die SAGUS (Selbstständige Ausbildungsgruppe unter Aufsicht) der Ausbildungsabteilung der Feuerwehr Gera zum Einsatz. Unter Beobachtung der GUD und der Ausbilder löschten die Brandmeisteranwärter den angenommenen Brand mit Wasser und Löschschaum.

undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz