Zum Inhalt springen
08. Jun. 2024

30-jähriges Jubiläum der Luftrettung Ostthüringen

Der Rettungsdienst ist ein schnelllebiges Geschäft.

Nicht umsonst eilen Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort, wenn der gemeldete Notfall höchste Eile erfordert. Doch manchmal reicht diese Eile nicht aus. Wenn der Notfallort zu abgelegen, der nächste Rettungswagen zu weit entfernt ist oder ganz schnell ein Notarzt vor Ort benötigt wird, haben die Leitstellendisponenten ein Ass im Ärmel: "Christoph 70" der ADAC-Luftrettung.

Die Zentrale Leitstelle Gera blickt auf 30 Jahre gute und professionelle Zusammenarbeit und viele gerettete Menschenleben zurück. Aus diesem Grund folgten einige Kolleginnen und Kollegen der Einladung zum 30-jährigen Jubiläum nach Schöngleina bei Jena. Eine fünfköpfige Delegation, bestehend aus dem Leiter Rettungsdienst, dem Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, zwei Disponenten der Zentralen Leitstelle Gera und einer Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst, besuchte am Samstagvormittag die Station des Rettungshubschraubers.  Neben spannenden Vorträgen zur Geschichte und Arbeit der Besatzung gab es die Möglichkeit, sich direkt mit den Mitarbeitern der Station auszutauschen und ein kleines Dankeschön zu überreichen. Alle Dispatcherinnen und Dispatcher der Zentralen Leitstelle Gera wünschen sich, dass sie auch in Zukunft öfter die Worte „Leitstelle Gera von Christoph 70, kommen“ im Funk hören.

Auf weitere 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit und viele gerettete Menschenleben!