Zum Inhalt springen
31. Mär. 2025

Ehrenbezeichnung für Hannelore Hauschild: Ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung

Hannelore Hauschild, die langjährige Vorsitzende des Seniorenbeirates, wurde vom Stadtrat Gera zur „Ehrenvorsitzenden des Seniorenbeirates der Stadt Gera“ ernannt.

. © Tony Matysik
Die Stadt Gera gratuliert Hannelore Hauschild zu dieser verdienten Auszeichnung.

Die Verleihung der Ehrenbezeichnung ist nicht nur eine persönliche Anerkennung für Hannelore Hauschilds langjähriges Engagement, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für alle Älteren in Gera.

Der Stadtrat folgt damit dem Vorschlag des Seniorenbeirates.

Seit 1991 setzt sich Hannelore Hauschild für die Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte älterer Bürgerinnen und Bürger ein. Durch ihre Initiative wurde der Seniorenbeirat gegründet, der sich aus interessierten älteren Menschen zusammensetze und deren Anliegen vertrat. Seit dem 2. Dezember 2009 war sie selbst im neugebildeten städtischen Seniorenbeirat Mitglied und zwischen 2011 und 2024 deren Vorsitzendende. In dieser Zeit hat sie sich unermüdlich für die Belange älterer Menschen eingesetzt und zwischen 2014 und 2019 zusätzlich als Seniorenbeauftragte der Stadt Gera wertvolle Impulse gegeben. Ihr Engagement führte zu richtungsweisenden Beschlüssen des Stadtrates, die ältere und hochaltrige Menschen sowie Menschen mit Handicap unterstützen. So hat sie sich unter anderem für die Umsetzung eines städtischen seniorenpolitischen Konzepts stark gemacht. Dabei war es ihr stets wichtig, individuelle Probleme älterer Menschen aufzugreifen und Lösungen zu finden.

Hannelore Hauschild war nicht nur in der Stadt Gera aktiv. Auf Landesebene war sie seit 2014 als Vorsitzende des Landesseniorenrates eine engagierte Stimme für die Belange der älteren Menschen auch in den Thüringer Ministerien. Sie hat zudem den Verein „SiS – Seniorpartner in School“ mitgegründet, der als Seniorenorganisation generationsübergreifende Projekte fördert.