Zum Inhalt springen
14. Jun. 2024

Sportehrungen der Stadt Gera und des Stadtsportbundes Gera e.V.

Treffen von Welt- , Europa- , Deutschen- und Landesmeistern, 30 Ehrungen für das Sportjahr 2023

Alle ausgezeichneten erwachsenen Personen und Kinder auf der Bühne der Sportlerehrung, ebenso Oberbürgermeister Julian Vonarb und Bürgermeister Kurt Dannenberg
Sportehrung aus dem Jahr 2023

Am Freitag, den 14. Juni, fanden im Hofgut von Gera die Ehrungen der besten sportlichen Leistungen und von besonderem Ehrenamt aus dem Jahr 2023 statt. Die Liste der Eingeladenen war lang und gekommen sind alle: Teilnehmer von Welt-, Europa-, Deutschen- und Landesmeisterschaften, Vereinsvorsitzende, Sponsoren und Förderer, Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie ehemalig Top-Athleten der Stadt Gera.

Es wurden mehr als 90 Vorschläge zur Ehrung von sportlichen Spitzenleistungen und ehrenamtlichen Engagement von Sportvereinen, Stadtsportbund und Stadt Gera einer Jury zur Prüfung und Bewertung vorgeschlagen. 30 Ehrungen wurden bestätigt und bei den Sportehrungen der Stadt Gera durch Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung Gera, den Präsidenten des Stadtsportbundes Gera e.V. Kurt Dannenberg, der Vertreterin des Landessportbund Thüringen e.V. und Vorstand Thüringer Sportjugend im LSB Thüringen e.V. Emily Lucy Köpper und durch Sponsoren und Förderer der Veranstaltung, vorgenommen. In diesem Zusammenhang galt der besondere Dank der Sparkasse Gera-Greiz, der OTWA Wasser und Abwasser GmbH, des Globus Gera-Trebnitz, der Rechtsanwaltskanzlei Ralf Spies und Andreas Lauterbach Sie alle ließen den Abend besonders werden.

Auffallend war eine sehr hohe Anzahl an Spitzenleistungen im Kinder– und Jugendsport, die sich eine Ehrung verdienten – so viele Erfolge bei Deutschen Meisterschaften wie im vergangenen Jahr gab es noch nie. Damit wird ein Wandel im Geraer Sport vom Erwachsensport hin zum Kinder- und Jugendspitzensport sichtbar. Neben diesem Trend haben aber auch im vergangene Jahr unsere Vorzeigevereine wie der RSV Blau Weiß Gera oder der SSV Gera 1990 Gera e.V. nicht enttäuscht. Athleten dieser Vereine stürmten Europäische und Weltmeisterschaftstreppchen. Bemerkenswert war ebenfalls die äußerst erfolgreiche Saison der Geraer Wassersportler. Bei den Masters der Schwimmer und Wasserspringer wurden Weltmeistertitel in Fülle aus Japan/ Fukuoka, mit nach Gera gebracht.

Aktuell hat Gera 108 Sportvereine mit insgesamt 15.495 Mitgliedern, davon 8.847 männlich und 6.648 weiblich. Neben der kostenlosen Überlassung kommunaler Sportstätten für den Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb, bildet die Festbetragsförderung des gemeinnützigen Vereinsbetriebes einen weiteren Grundpfeiler zur Sicherung des Vereinssports in Gera. Im Juni wird die kommunale Sportförderung für 2024 ausgezahlt. Die Bescheide dazu wurden bereits versendet. Im zweiten Jahr nach Beschluss der neuen Sportförderrichtlinie und der damit festgelegten einmaligen Festbetragsförderung des Vereinssports,  war eine Steigerung bei der Antragsstellung zu verzeichnen: Waren es 2023 noch 54 Förderanträge, stieg die Anzahl für 2024 auf 64. Das sind im Verhältnis zur Gesamtvereinszahl knapp 60%. Die Gründe dafür sind vielfältig, können aber mit  Sicherheit in der Vereinfachung des Antragsverfahrens und der Etablierung der neuen Antragstellung gesehen werden. Im Durchschnitt stehen den Vereinen damit rund 1.800,00 EUR zur Verfügung. Auf Grundlage der zu bewertenden Leistungskriterien können die Zuwendungen für die  einzelnen Vereine bis zu 6.117,81 EUR betragen. Mit 120.000,00 EUR insgesamt steht so auch in diesem Jahr wieder eine nicht unerhebliche Fördersumme für die Vereine zur Verfügung.

Wie die Jahre zuvor wird die Sicherung des Bestandes der bestehenden Sportinfrastruktur auch zukünftig einen zentralen Aufgabenschwerpunkt der Stadt Gera darstellen. Besonders herausfordernd dabei ist das Delta zwischen ermittelten Kosten und den zur Verfügung stehenden Mitteln. Die begonnenen infrastrukturellen Projekte werden von der Planung bis zur Realisierung entsprechend der jeweiligen  Arbeitsstände fortgeführt.