Zum Inhalt springen
29. Apr. 2025

Haus des Sports: Stadt Gera setzt auf anderen Standort

Zentrale Anlaufstelle für den Sport entsteht in der Ernst-Toller-Straße 15

Einige Ämter des Baudezernat befinden sich im Gebäude in der Ernst-Toller-Straße 15. . © Stadt Gera
Einige Ämter des Baudezernat befinden sich im Gebäude in der Ernst-Toller-Straße 15.

Die Stadt Gera hat ihre Pläne zum Haus des Sports konkretisiert und dabei den Standort neu festgelegt. Statt in der zunächst vorgesehenen Villa Hirsch soll die zentrale Anlaufstelle für den Sport künftig in der Ernst-Toller-Straße 15 entstehen.

Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren vor allem Synergieeffekte: Im Gebäude befinden sich bereits die Elstertal Infraprojekt GmbH, die im Auftrag der Stadt Gera auch die kommunalen Sportstätten verwaltet, sowie das Amt für Hochbau und Liegenschaften als auch das Tiefbauamt. Zusammen mit der Abteilung Sport des Amts für Bildung und der künftigen Geschäftsstelle des Stadtsportbundes Gera e. V. soll nun in der Ernst-Toller-Straße 15 auf einer Ebene das Haus des Sports entstehen.

„Unser Ziel war es - von Beginn an - eine zentrale Stelle an einem Ort zu schaffen, an dem ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger alle Ansprechpartner rund um den Sport finden“, erklärt Oberbürgermeister Kurt Dannenberg. „Im Zuge der konkreteren Planungen wurde deutlich, dass am ursprünglich vorgesehenen Standort in der Villa Hirsch bauliche Belange einer optimalen Nutzung durch den Sport und das Ehrenamt entgegenstehen, insbesondere aber auch wichtige Akteure in der Ernst-Toller-Str. 15 besser eingebunden sind. Mit dem neuen Standort können wir - wie versprochen - alle relevanten Partner unter einem Dach vereinen.“

Auch die Barrierefreiheit spielte bei der Standortwahl eine Rolle. Das Gebäude in der Ernst-Toller-Straße 15 erfüllt die Voraussetzungen für eine inklusive Nutzung – sowohl für Menschen mit Beeinträchtigungen als auch für ältere Bürgerinnen und Bürger. Zudem ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr besser gegeben. Die Argumentation für diesen Standort wurde daher auch durch den Seniorenbeirat, den Beirat für Menschen mit Behinderung sowie den Stadtsportbund Gera unterstützt.

In den kommenden Wochen bereitet die Verwaltung die notwendigen Umzüge der beteiligten Fachbereiche vor. Das Haus des Sports soll so schnell wie möglich eröffnet werden - geplant ist bereits das zweite Quartal dieses Jahres.

Für die Villa Hirsch, die im Herbst vergangenen Jahres von der Sparkasse Gera-Greiz erworben wurde, werden derzeit andere Nutzungsoptionen geprüft. Möglicherweise kommt der Villa Hirsch dabei für die Wirtschaft eine größere Bedeutung zu.