Zum Inhalt springen
07. Jun. 2024

Stadt Gera ist erneut Gastgeber für die Special Olympics Thüringen

Am gestrigen Donnerstag (6. Juni 2024) ging es im Stadion der Freundschaft heiß her, denn die Special Olympics Thüringen waren zu Gast, um den sechsten Landeswettbewerb der Leichtathletik auszutragen.

Ein "Special Olympics Thüringen"-Schriftzug im Inneren des Stadions

Fast 150 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung aus ganz Thüringen waren in den Hofwiesenpark gekommen, um sich im sportlichen Wettstreit zu messen. Damit gehört der Landeswettbewerb laut Veranstalter zu den teilnehmerstärksten Veranstaltungen der Special Olympics Thüringen. „Dass Gera nun mittlerweile zum vierten Mal in Folge als Veranstaltungsort für diesen besonderen Wettbewerb ausgewählt wurde, zudem in diesem Jahr mit einem Teilnehmerrekord zeigt, dass wir sowohl hinsichtlich unserer sportlichen Infrastruktur als auch als Ausrichtungspartner mit Qualität überzeugen können“, erklärt René Soboll, Abteilungsleiter Sport, Ehrenamt und Städtepartnerschaften. Zudem sei es eine wunderbare Gelegenheit, um einen Beitrag zur Inklusion zu leisten: „Sport kennt keine Grenzen. Jeder Mensch, egal ob mit Beeinträchtigung oder ohne, kann im Sport einen Platz finden, sich mit Gleichgesinnten messen und Teil einer Gemeinschaft sein. Wir als Stadt möchten gern dazu beitragen, dieses Wir-Gefühl entstehen zu lassen und freuen uns daher sehr, dass wir nun zum wiederholten Male Veranstaltungen der Special Olympics Thüringen unterstützen können. Ein besonderer Dank gilt dem 1. SV Gera e.V. und den vielen zusätzlichen fleißigen Helferinnen und Helfern.“

Mehrere Athleten sprinten auf einer Laufstrecke im Stadion

Für das vergangenen Jahr wurde der Stadt Gera in dieser Hinsicht eine besondere Ehre zuteil: Während der Special Olympics World Games, die im Juni 2023 erstmals in Deutschland stattfanden, durfte Gera die Delegation aus Malta als Host Town empfangen. Als Dank für dieses Engagement überreichte Sven Söderberg von Special Olympics Deutschland am Donnerstag einen kompletten Medaillensatz der Weltspiele von 2023, den Oberbürgermeister Julian Vonarb und René Soboll als Vertreter der Stadt entgegennahmen.

Oberbürgermeister Julian Vonarb und René Soboll nahmen als Vertreter der Stadt den Medaillensatz entgegennahmen
Oberbürgermeister Julian Vonarb und René Soboll nahmen als Vertreter der Stadt den Medaillensatz entgegennahmen.