Zum Inhalt springen
21. Jun. 2024

Stadt Gera ehrt ihre besten Schulabsolventen

35 Schülerinnen und Schüler feierlich im Rathaussaal ausgezeichnet.

Die geehrten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Dannenberg und Jacqueline Engelhardt für die von Wiese-Stiftung vor der Rathauspforte am Markt.

Am Dienstag (18. Juni 2024) wurden die 35 besten Absolventinnen und Absolventen der insgesamt 1150 gemeldeten Prüflinge an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen der Stadt Gera und den Schulen in freier Trägerschaft mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,0 im Rahmen einer Feierstunde durch Bürgermeister Kurt Dannenberg geehrt. Unter den Ausgezeichneten sind vier Schülerinnen und Schüler mit einem Notendurchschnitt von 1,0, 21 Schülerinnen und Schüler mit einem Leistungsdurchschnitt von 1,1 bis 1,5 sowie 10 Absolventen mit einem Durchschnitt von 1,6 bis 2,0.

Kurt Dannenberg gratulierte den Schülerinnen und Schülern und überreichte die Ehrenurkunden der Stadt Gera: „Die geehrten Absolventen können sehr stolz auf sich sein, denn es verlangt Fleiß und Disziplin, das eigene Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und die Schule mit diesen besonderen Leistungen abzuschließen.“ Ein guter Schulabschluss lege die Grundlage für viele berufliche Möglichkeiten und sei die Qualifikation für die nächste Runde im lebenslangen Lernen.

Für die besten Schulabschlüsse wurde auch in diesem Jahr der von Wiese-Preis vergeben. Die von Wiese-Stiftung unterstützt getreu dem Vermächtnis des Stifters Bildungsprojekte in Gera. Neben der Vergabe der Preise für die besten Schulabschlüsse, die diesmal durch das Vorstandsmitglied Jacqueline Engelhardt vorgenommen wurde, fördert die von Wiese-Stiftung seit mehreren Jahren die Veranstaltung zur Ehrung der besten Schülerinnen und Schüler der Stadt Gera.

Verleihung des von Wiese-Preises