Gera putzt sich heraus
Aufruf zum 23. Frühjahrsputz vom 26. bis 30. April 2025

Auch in diesem Jahr laden die Stadtverwaltung Gera, die GUD GERAER Umweltdienste GmbH & Co. KG, der AWV Abfallwirtschaftszweckverband Ostthüringen, die OTEGAU Arbeitsförder- und Berufsbildungszentrum GmbH Ostthüringen/Gera sowie der Verein „Ja – für Gera e.V.“ alle Bürgerinnen und Bürger zum 23. Frühjahrsputz ein.
Der gemeinsame Frühjahrsputz beginnt mit der konzentrierten Aktion am Samstag, 26. April 2025 um 09.00Uhr in den zuvor miteinander abgestimmten bzw. selbst festgelegten Einsatzbereichen und endet am Mittwoch, 30. April 2025. Somit haben in den darauffolgenden Tagen alle, die sich am Auftaktwochenende nicht beteiligen können, so z.B. Bildungseinrichtungen, Kindergärten, soziale Einrichtungen, aber eventuell auch Unternehmen, Verbände, Vereine sowie engagierte Einzelpersonen, die Möglichkeit, sich noch aktiv einzubringen.
Wie in den Jahren zuvor, besteht das Ziel dieser gemeinsamen Aktion darin, dass wir mit vereinten Kräften unsere Stadt von Schmutz und Unrat befreien, denn die Erhöhung von Ordnung und Sauberkeit trägt nicht nur zur Verschönerung unseres Stadtbildes bei, sondern damit wird auch das Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt und Gera noch lebenswerter. Dabei konzentrieren wir uns auch bei der diesjährigen Reinigungsaktion auf das Stadtzentrum, innenstadtnahe Bereiche, wichtige Ein- und Ausfahrtsstraßen, Grün- und Parkanlagen, wichtige Teile des Stadtwaldes sowie die Ortsteile.
Jeder kann sich unter dem Motto „Meine Hand für meine Stadt“ dafür engagieren, dass Gera durch das Aufsammeln von Müll, Kehren von Wegen, Entfernen von Unkraut oder Bepflanzen von Blumenkästen sauberer und attraktiver wird - jede kleine Maßnahme hilft und jede helfende Hand ist willkommen.
Ab dem 22. April 2025 stehen kostenlose Abfallsäcke in der Ehrenamtszentrale, dem Quartiersbüro „Park der Jugend“ am Platz der Republik, dem Citymanagement am Markt, dem Stadtteilbüro Bieblach sowie nach Absprache zur Verfügung.
Damit die Aktionen gut koordiniert werden können, bitten wir alle am Einsatz interessierten bzw. teilnehmenden Strukturen sowie Privatpersonen uns nach Möglichkeit bis einschließlich Dienstag, 22.04.2025, mitzuteilen, an welchen Standorten und zu welchen Zeiten entsprechende Aktionen geplant sind.
Bitte verwenden Sie dafür folgende Mail-Adresse: fruehjahrsputz@otegau.de
Der Treffpunkt für Kurzentschlossene ist auch in diesem Jahr: Samstag, 26.04.25, um 9.00 Uhr, vor dem Haupteingang des Kultur- und Kongresszentrums Gera.
Die Abschlussberatung des Organisationsteams des Frühjahrsputzes 2025 findet am 23.04.25, 15.00 Uhr, statt - diesmal im Objekt der OTEGAU GmbH, Lusaner Str. 7, 07549 Gera.
Auch in diesem Jahr wird der Wettbewerb um den „Goldenen Besen“ ausgetragen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann ein aussagekräftiges Foto der eigenen Frühjahrsputz-Aktion mit einer kurzen Beschreibung bis zum 09. Mai 2025 per EMail an fruehjahrsputz@otegau.de senden.
Eine Jury wählt das überzeugendste Bild aus, das mit einem Sachpreis prämiert wird. Bitte beachten Sie, dass für die öffentliche Verwendung des Fotos ein Fotonachweis mit Angaben zum Bildinhaber und abgebildeten Personen erforderlich ist.
Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung und danken allen Helferinnen und Helfern bereits im Voraus. Bleiben Sie gesund, genießen Sie den Frühling und lassen Sie uns gemeinsam für ein sauberes und schönes Gera sorgen!
Damit die Aktionen gut koordiniert werden können, bitten wir alle am Einsatz interessierten bzw. teilnehmenden Strukturen sowie Privatpersonen uns nach Möglichkeit bis einschließlich Dienstag, 22.04.2025, mitzuteilen, an welchen Standorten und zu welchen Zeiten entsprechende Aktionen geplant sind.
Bitte verwenden Sie dafür folgende Mail-Adresse: fruehjahrsputz@otegau.de
Der Treffpunkt für Kurzentschlossene ist auch in diesem Jahr: Samstag, 26.04.25, um 9.00 Uhr, vor dem Haupteingang des Kultur- und Kongresszentrums Gera.
Die Abschlussberatung des Organisationsteams des Frühjahrsputzes 2025 findet am 23.04.25, 15.00 Uhr, statt - diesmal im Objekt der OTEGAU GmbH, Lusaner Str. 7, 07549 Gera.