Zum Inhalt springen
26. Jun. 2024

Frisch gewählte Ortsteilbürgermeister und Ortsteilratsmitglieder feierlich verpflichtet

Stadtverwaltung Gera dankt allen Ausgeschiedenen für Ihren Einsatz.

Im Rathaussaal der Stadtverwaltung verpflichtete Bürgermeister Kurt Dannenberg gestern Abend (25. Juni 2024) die am 26. Mai und 9. Juni von den Einwohnern der Stadt Gera gewählten Ortsteilbürgermeister und Mitglieder der Ortsteilräte. Im feierlichen Rahmen hob Dannenberg im Namen der Stadt das gesellschaftliche Engagement der neu- und wiedergewählten Kommunalpolitiker hervor, welches diese in den kommenden fünf Jahren leisten dürfen. Gleichzeitig verabschiedete er sich in seiner Rede auch von den ausgeschiedenen Ortsteilbürgermeistern und Mitgliedern der Ortsteilräte. Er dankte diesen für ihre engagierte, ehrenamtliche Arbeit, mit der sie sich für die Stadt und deren Entwicklung eingesetzt haben. „Die heutige Veranstaltung markiert einen besonderen Moment des Abschieds, aber auch des Dankes und der Anerkennung für die Arbeit und das unermüdliche Engagement, das unsere Ortsteilräte in den vergangenen Jahren geleistet haben. Sie haben sich oft mit Herzblut und Leidenschaft für die Belange und Anliegen unserer Stadt eingesetzt, haben Ideen entwickelt, Projekte vorangetrieben und sich für das Wohl und die Entwicklung Ihres jeweiligen Ortsteils stark gemacht. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, dass unsere Stadt und die Ortsteile lebens- und liebenswert sind, vor allem aber dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger gehört und vertreten werden.“

Der Bürgermeister bezeichnete die Ortsteilbürgermeister und Ortsteilräte als ein wichtiges Bindeglied zwischen Rathaus und Bevölkerung. „Wer ein solches Amt bekleidet, stellt ehrenamtlich Kraft und Zeit für das Allgemeinwohl zur Verfügung und setzt sich für die Interessen der Menschen in seinem Ortsteil ein. Das verdient öffentliche Anerkennung und findet meine persönliche Wertschätzung.“ Er betonte, wie wichtig ihm eine enge und vertrauensvolle Kooperation mit allen Verantwortungsträgern sei und, dass ihm die Belange der Menschen in allen Stadt- und Ortsteilen gleichermaßen sehr am Herzen lägen.

Dannenberg wünschte den Ortsteilbürgermeisterinnen, allen Ortsteilbürgermeistern und den Mitgliedern der Ortsteilräte für die nun kommende Aufgabe viel Schaffenskraft und sicherte einen intensiven Austausch zwischen der Stadtverwaltung und den Ehrenamtlichen zu.

Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Falka
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Hain
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Hermsdorf
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Langenberg
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Liebschwitz
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Lusan
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Milbitz/ Thieschitz/ Rubitz
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Naulitz
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Ostviertel/ Leumnitz/ Südhang
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Pforten/ Zschippern
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Roben
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Röpsen
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Thränitz
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Trebnitz
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Untermhaus
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Weißig
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Westvororte
Bürgermeister Kurt Dannenberg und die Mitglieder des Ortsteilrats Zwötzen

Verabschiedet als Ortsteilbürgermeister

  • Herr Zingel (Cretzschiwtz/Söllmnitz)
  • Herr Jung (Debschwitz)
  • Herr Dietrich (Falka)
  • Herr Janko (Hermsdorf)
  • Herr Schmidt (Naulitz)
  • Herr Karius (Thränitz)
  • Herr K. Prager(Trebnitz)

Verabschiedet als Mitglieder der Ortsteilräte

  • Herr J. Weiß (Aga)
  • Frau Tschernikl (Aga)
  • Herr Heischmann (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Köhler (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Richter (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Rittirsch (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Turza (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Koch (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Kinder (Debschwitz)
  • Herr Forner (Debschwitz)
  • Herr Wetzel (Debschwitz)
  • Herr Gronauer (Dürrenebersdorf und Langengrobsdorf)
  • Herr Schirrmeister (Falka)
  • Herr Schreiber (Falka)
  • Frau Herzog (Hain)
  • Herr Prof. Dr. Weil (Hain)
  • Herr Bettzüge (Hain)
  • Herr Mengs (Hermsdorf)
  • Herr Roland (Hermsdorf)
  • Frau Schlestein (Hermsdorf)
  • Frau Stolle (Hermsdorf)
  • Herr Erkenbrecher (Langenberg)
  • Frau Feller (Langenberg)
  • Herr Tasche (Langenberg)
  • Herr Zeidler (Langenberg)
  • Frau Weidhaas (Liebschwitz)
  • Herr Anske (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Herr Löther (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Frau Ritz (Naulitz)
  • Herr Hädrich (Roben)
  • Herr Nürnberger (Röpsen)
  • Herr Diezel (Thränitz)
  • Frau Karius (Thränitz)
  • Herr Uhlemann (Thränitz)
  • Herr Eichler (Trebnitz)
  • Herr A. Prager (Trebnitz)
  • Herr Franke (Untermhaus)
  • Herr Knitter (Untermhaus)
  • Herr Seifert (Untermhaus)
  • Herr Wiesner (Untermhaus)
  • Frau Harthaus (Untermhaus)
  • Herr Fröhlich (Weißig)
  • Herr König (Westvororte)
  • Herr Widling (Westvororte)
  • Herr Dr. Kochendörfer (Zwötzen)
  • Frau Steinbrügger (Zwötzen)

Für die Wahlperiode 2024-2029 wurden folgende Ortsteilbürgermeister verpflichtet

  • Frau Bangemann (Aga)
  • Herr Bettzüge (Aga)
  • Frau Geiger (Aga)
  • Herr Herling (Aga)
  • Herr Kapell (Aga)
  • Herr Lindner (Aga)
  • Herr Stolze (Aga)
  • Herr Weiß (Aga)
  • Herr Grübel (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Köhler (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Wesser (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Zingel (Cretzschwitz/Söllmnitz)
  • Herr Albrecht (Debschwitz)
  • Herr Bachmann (Debschwitz)
  • Frau Breuninger (Debschwitz)
  • Herr Jung (Debschwitz)
  • Herr Pflug (Debschwitz)
  • Herr Quittenbaum (Debschwitz)
  • Herr Schellenberg (Debschwitz)
  • Frau Schönegg-Vornehm (Debschwitz)
  • Frau Wetzel-Krüger (Debschwitz)
  • Herr Fenk (Debschwitz)
  • Frau Beck (Dürrenebersdorf/Langengrobsdorf)
  • Herr Feistel (Dürrenebersdorf/Langengrobsdorf)
  • Herr Maas (Dürrenebersdorf/Langengrobsdorf)
  • Frau Müller (Dürrenebersdorf/Langengrobsdorf)
  • Frau Dietrich (Falka)
  • Frau Haase (Falka)
  • Frau Ode (Falka)
  • Herr Wittmann (Falka)
  • Herr Albert (Hain)
  • Frau Golle (Hain)
  • Herr Jäschke (Hain)
  • Frau Korn (Hain)
  • Frau Leykauf (Hermsdorf)
  • Herr Dr. Orasch (Hermsdorf)
  • Frau Schmidt-Kästner (Hermsdorf)
  • Herr Zingel (Hermsdorf)
  • Herr Dr. Böttcher (Langenberg)
  • Herr Dr. Fuchs (Langenberg)
  • Herr Hüllner (Langenberg)
  • Frau Kirsch (Langenberg)
  • Herr Linke (Langenberg)
  • Herr Dr. Müller (Langenberg)
  • Frau Müller (Langenberg)
  • Herr Sänger (Langenberg)
  • Frau Wohlleben (Langenberg)
  • Frau Steinmetzger (Langenberg)
  • Herr Bauch (Liebschwitz)
  • Herr Büchner (Liebschwitz)
  • Herr Kneisel (Liebschwitz)
  • Frau Meier (Liebschwitz)
  • Frau Schmidtke (Liebschwitz)
  • Herr Winnerlich (Liebschwitz)
  • Herr Wölfl (Liebschwitz)
  • Herr Hollandmoritz (Liebschwitz)
  • Herr Becker (Lusan)
  • Frau Burkhardt (Lusan)
  • Herr Himmerlich (Lusan)
  • Herr Kirchner (Lusan)
  • Herr Kirchner (Lusan)
  • Frau Marquardt (Lusan)
  • Herr Ratzka (Lusan)
  • Frau Schlicht (Lusan)
  • Frau Stoll (Lusan)
  • Herr Kraus (Lusan)
  • Herr Fehse (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Herr Möbius (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Frau Rempke (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Herr Rost (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Frau Wetzig-Koch (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Herr Zschach (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Herr Böttcher (Naulitz)
  • Herr Engelbrecht (Naulitz)
  • Frau Hahn (Naulitz)
  • Herr Poser (Naulitz)
  • Herr Blau (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Bornkessel (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Deumer (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Deumer (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Frau Höfer (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Krekel (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Laube (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Frau Trautmann (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Tretner (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Frau Bräunlich (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Adam (Pforten und Zschippern)
  • Herr Bieck (Pforten und Zschippern)
  • Herr Carius (Pforten und Zschippern)
  • Herr Gerstenberger (Pforten und Zschippern)
  • Frau Hupfer (Pforten und Zschippern)
  • Frau Pohl (Pforten und Zschippern)
  • Herr Roßmann (Pforten und Zschippern)
  • Herr Vierheilig (Pforten und Zschippern)
  • Frau Wagner-Müller (Pforten und Zschippern)
  • Herr Müller (Pforten und Zschippern)
  • Herr Dr. Hagner (Roben)
  • Herr Häselbarth (Roben)
  • Herr Heuschkel (Roben)
  • Herr Meisner (Roben)
  • Herr Menestrière (Roben)
  • Herr Sittig (Roben)
  • Herr Buchmann (Röpsen)
  • Herr Horn (Röpsen)
  • Herr Jäger (Röpsen)
  • Frau Knorre (Röpsen)
  • Herr Köhler (Röpsen)
  • Frau Trautmann (Röpsen)
  • Frau Jähnert (Thränitz)
  • Frau Miller (Thränitz)
  • Herr Renker (Thränitz)
  • Frau Tomke (Thränitz)
  • Frau Hartwig (Trebnitz)
  • Herr Hentschel (Trebnitz)
  • Herr Roßner (Trebnitz)
  • Herr Schröder (Trebnitz)
  • Frau Berthold (Untermhaus)
  • Herr Böhmer (Untermhaus)
  • Frau Coch (Untermhaus)
  • Herr Domkowsky (Untermhaus)
  • Frau Hofmann (Untermhaus)
  • Herr Jähnert (Untermhaus)
  • Frau Just (Untermhaus)
  • Herr Dr. Rühling (Untermhaus)
  • Herr Schumm (Untermhaus)
  • Herr Vogel (Untermhaus)
  • Herr Funke (Weißig)
  • Herr Mühlbauer (Weißig)
  • Herr Vogel (Weißig)
  • Frau Zölsmann (Weißig)
  • Herr Brommer (Westvororte)
  • Herr Heppner (Westvororte)
  • Frau Klehm (Westvororte)
  • Frau Krauß (Westvororte)
  • Herr Morgenroth (Westvororte)
  • Herr Schlutter (Westvororte)
  • Frau Schmieder (Westvororte)
  • Herr Seiß (Westvororte)
  • Herr Dr. Tischendorf (Westvororte)
  • Herr Tonndorf (Westvororte )
  • Frau Feistner (Zwötzen)
  • Herr Goldammer (Zwötzen)
  • Herr Hilbert (Zwötzen)
  • Herr Keßler (Zwötzen)
  • Herr König (Zwötzen)
  • Herr Lehmann (Zwötzen)
  • Herr Mösch (Zwötzen)
  • Herr Obst (Zwötzen)
  • Herr Reitmayer (Zwötzen)
  • Herr Theuermeister (Zwötzen)

Zur Verpflichtung waren folgende Ortsteilratsmitglieder abwesend

  • Herr Bettzüge (Aga)
  • Herr Weiß (Aga)
  • Herr Jung (Debschwitz)
  • Frau Wetzel-Krüger (Debschwitz)
  • Frau Müller (Dürrenebersdorf/Langengrobsdorf)
  • Frau Ode (Falka)
  • Herr Wittmann (Falka)
  • Herr Albert (Hain)
  • Frau Golle (Hain)
  • Herr Jäschke (Hain)
  • Herr Linke (Langenberg)
  • Frau Wohlleben (Langenberg)
  • Herr Bauch (Liebschwitz)
  • Herr Kirchner (Lusan)
  • Herr Fehse (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Herr Rost (Milbitz/Thieschitz/Rubitz)
  • Frau Höfer (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Tretner (Ostviertel, Leumnitz und Südhang)
  • Herr Vierheilig (Pforten und Zschippern)
  • Herr Hagner (Roben)
  • Herr Heuschkel (Roben)
  • Herr Sittig (Roben)
  • Herr Buchmann (Röpsen)
  • Herr Horn (Röpsen)
  • Frau Knorre (Röpsen)
  • Frau Trautmann (Röpsen)
  • Frau Tomke (Thränitz)
  • Herr Roßner (Trebnitz)
  • Frau Berthold (Untermhaus )
  • Herr Jähnert (Untermhaus )
  • Herr Schumm (Untermhaus )
  • Herr Vogel (Weißig)
  • Frau Krauß (Westvororte)
  • Herr Schlutter (Westvororte)
  • Herr Hilbert (Zwötzen)
  • Herr König (Zwötzen)
  • Herr Lehmann (Zwötzen)
  • Herr Obst (Zwötzen)