Zum Inhalt springen
18. Feb. 2025

Praxistag der Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter

Der Beruf des Notfallsanitäters ist anspruchsvoll, aber auch sehr abwechslungsreich. Immer wieder neue Einsatzszenarien, Herausforderungen und Eindrücke. 

. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

So gestaltet sich auch die Ausbildung an der Rettungsdienstschule am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich.

Am vergangenen Freitag (14.02.2025) durfte sich die Berufsfeuerwehr Gera als Gastgeber für einen Praxistag präsentieren. Dieser fand dankenswerterweise an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (TLFKS) Bad Köstritz statt.

In der großen Ausbildungshalle waren zwei Stationen vorbereitet und pünktlich um 9.00 Uhr trafen die Auszubildenden ein. Der Abrollbehälter MANV (Massenanfall von Verletzten) wurde durch den Rettungsdienstzweckverband Ostthüringen vorgestellt und das Einsatzspektrum sowie die Ausstattung durch Florian Bubinger präsentiert.

An der zweiten Station wurde die patientenschonende Rettung über eine Drehleiter demonstriert. Die Teilnehmer konnten den Patienten selbst sichern, an die Drehleiter übergeben und die Rettung zu Boden begleiten.

Als dritte Station war ein Rundgang über das Schulgelände möglich. Atemschutzübungsanlage, Tunnelübungsanlage, Brandsimulationsanlage ... all das konnte bestaunt werden und vielleicht wurde bei dem einen oder anderen das kleine Feuerwehrherz entfacht.

Vielen Dank für die Organisation, vielen Dank an alle Helfer und vor allem an die TLFKS. Es war ein gelungener Tag und allen hat die realitätsnahe Ausbildung viel Spaß gemacht.

undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined..