Zum Inhalt springen
21. Feb. 2025

Neues aus dem Park der Jugend

Sanierung des Spielplatzes abgeschlossen – Urbanes Gärtnern als Gemeinschaftsprojekt

Zwei Spielgeräte eines Spielplatzes auf Mulchbelag. © Stadt Gera

Ab dem heutigen Freitag (21. Februar 2025) steht die Spiel- und Freizeitanlage im Park der Jugend wieder für alle kleinen und großen Kinder zur kompletten Nutzung zur Verfügung. Die Anlage wurde in den vergangenen Wochen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Stadtgrün erneuert und saniert. Im Zuge einer umfangreichen Herrichtung der Fallschutzflächen und deren Einfassungen wurden auch zwei neue Spielgeräte, die aus Mitteln der Infrastrukturpauschale finanziert wurden, eingebaut. Das neue Spielgerät HipHop (eine Drehwippe) und eine neue Traktorschwingschaukel laden neben den bekannten Spielangeboten (Drehscheibe, Hängematten, Turmkombi, Kleinkindspielanlage, Sinnesspiel, Tischtennisplatten) nun zum Toben ein.

Weitere Arbeiten, die in diesem Zuge in der Parkanlage durchgeführt wurden, waren u.a. das Rückschneiden von Sträuchern, der Abriss einer alten Mauer, der Wiedereinbau der „Wanderbänke“, das Verfüllen von Erdlöchern und das Aufhängen von Hinweisschildern zur Einhaltung der Parkordnung vorgenommen, so dass der Park nunmehr vor allem im Bereich des Spielplatzes luftiger, aufgeräumter und einladender wirkt. Ziel der Maßnahmen war es dabei, nicht nur den Spielbereich sondern den ganzen Park aufzuwerten, damit Besucherinnen und Besucher die Grünanlage wieder mehr als einladenden Ort zum Verweilen wahrnehmen. In den kommenden Wochen werden zudem die Bänke und Papierkörbe durch das Team der OTEGAU Arbeitsförder- und Berufsbildungszentrum GmbH gereinigt.

Urbanes Gärtnern im Park der Jugend

Im Zusammenspiel mit Jana Huster vom Quartiersbüro „Wir für Hier“ wurde weiterhin die Idee entwickelt, ab dem Frühjahr im Parkbereich eine Fläche für Urbanes Gärtnern anzubieten. Dafür wurde die höher liegende Fläche an der Schmelzhüttenstraße vorbereitet und die Voraussetzungen für eine Hochbeetanlage und Verweilzone im grünen Bereich neben dem Spielplatz geschaffen. Durch das Aufstellen von Hochbeeten aus hochwertigem Cortenstahl und einen Picknicktisch bietet sich die Möglichkeit, unter den alten Bäumen zusammensitzen und ggf. erste gemeinsame Ernteerfolge zu teilen. Interessierte, die Lust am freien städtischen Gärtnern haben und sich einbringen wollen, können sich im Büro der Quartiersentwicklung (Platz der Republik 9, 07545 Gera) oder telefonisch unter 0176/30000 700 melden.