Zum Inhalt springen
18. Jun. 2024

Clara-Zetkin-Straße: Zweiter Bauabschnitt beginnt am 24. Juni

Die grundhafte Sanierung der Clara-Zetkin-Straße geht weiter.

Eine Straße mit parkenden Autos am Seitenrand

Nachdem der untere Bereich der Clara-Zetkin-Straße bereits 2020-21 grundhaft saniert wurde, folgt nun der Bereich zwischen dem Knoten Humboldtstraße / Zabelstraße bis zum Knoten Berliner Straße / Leipziger Straße. Am 24. Juni 2024 wird der grundhafte Ausbau dieses Abschnitts unter Vollsperrung beginnen, der nach aktueller Planung noch in 2024 fertiggestellt werden soll. Geplant ist,  die Trink- und Abwasserleitungen sowie die Energiekabel zu erneuern. Weiterhin werden die Fahrbahn und die Gehwege grundhaft ausgebaut und im Bereich der Zuwegung zur Schule wird eine barrierefreie Fußgängerquerung entstehen. Die Gesamtkosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich auf ca. 900.000 Euro. Dabei erhält die Stadt Gera auch für diesen Bauabschnitt 90 Prozent der förderfähigen Kosten über die Städtebauförderung des Bundes und Landes Thüringen. Ausgeführt werden die Arbeiten durch die Firma Umwelttechnik und Wasserbau GmbH aus Kahla.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt stadtauswärts über die Zabelstraße – Friedrich-Engels-Straße und stadteinwärts über die Gagarinstraße – Franz-Petrich-Straße – Berliner Straße – Franz-Mehring-Straße – Zabelstraße. Der Kreuzungsbereich Friedrich-Engels-Straße / Gagarinstraße wird dabei bauzeitlich mittels einer mobilen Lichtzeichenanlage geregelt. Infolge der Vollsperrung kommt es zu Einschränkungen bei der An- bzw. Zufahrt der Grundstücke im benannten Baubereich.

Bei der Clara-Zetkin-Straße hat die städtebauliche Gestaltung  mit der Umsetzung der Sanierungsziele die oberste Priorität. Das Gestaltungssystem, das bereits im ersten Bauabschnitt zwischen Puschkinplatz und Humboldstraße umgesetzt wurde, wird auch im zweiten Bauabschnitt fortgesetzt. Ziel ist es dabei, den Alleecharakter der Straße hervorzuheben.