Zum Inhalt springen
28. Jun. 2024

Anträge für Fördermöglichkeiten von „Demokratie leben!“ bis zum 16. August möglich

Damit Demokratie lebt, braucht sie Menschen, die sich für aktuelle Themen in unserer Gesellschaft und Politik engagieren.

Demokratie leben geschrieben

Vom Kunstprojekt bis zur Gesprächsrunde gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden und eigene Ideen und Vorhaben in Gera umzusetzen. Vereine oder Verbände sind daher wieder aufgerufen, selbst aktiv zu werden und ihre Projektideen zur Förderung bei „Demokratie leben!" in Gera einzureichen.

Bewerbungsschluss für die vierte Förderrunde ist der 16. August 2024. Das Antragsformular zur Durchführung eines Einzelprojektes kann auf der Internetseite der Partnerschaft für Demokratie in Gera (PfD) unter www.demokratie-leben-gera.de heruntergeladen werden. Dort finden Interessierte auch den „Finanzplan“, die „Datenschutzerklärung“ sowie das Formular „Hinweise zur Umsetzung und Kontoverbindung“. All diese Formblätter und der Nachweis der Gemeinnützigkeit sind für einen erfolgreichen Projektantrag auszufüllen und einzureichen. Die externe Koordinierungsstelle hilft allen Interessierten.

Der digital ausgefüllte Antrag sowie alle dazugehörigen Formblätter können per Mail an „ehrenamtszentrale@gera.de“ oder „info@demokratie-leben-gera.de“ gesandt werden. Nach dem digitalen Versand müssen der Antrag und die Formblätter ausgedruckt, unterschrieben und per Post an:

Stadtverwaltung Gera

- Abteilung Sport, Ehrenamt und Städtepartnerschaften -

Ehrenamtszentrale der Stadt Gera
Interne Koordinierungsstelle Bundesprogramm „Demokratie leben!“

z. Hd. Christina Martens
Kornmarkt 7, 07545 Gera

gesendet werden. Die eingereichten Anträge werden dann durch den Begleitausschuss der PfD beraten und entschieden.