Zum Inhalt springen

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel

events:backToOverview
AusstellungBildung & WissenschaftFamilienangeboteFührungenKinder und Jugendliche

Sommerferienveranstaltung: MEINE MINERALIENSAMMLUNG


Wann
Nächster Termin: Do., 04.07.2024
time: 14:00 - 15:00 Uhr


Amethyst (Anschliff), Geyer, Erzgebirge, Sachsen, 6,6 x 5,9 cm

Die Teilnehmerzahl ist bei jeder Veranstaltung begrenzt. Bei Spontanbesuchen ist es möglich, dass die Veranstaltung bereits ausverkauft ist. Wir empfehlen daher die telefonische Reservierung unter 0365 52003 während der Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag / Feiertage 11.00 bis 17.00 Uhr. Bitte erscheinen Sie bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn zum Ticketkauf, da die Reservierung ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erlischt.

Bei diesem Ferienprogramm dreht sich alles um die faszinierenden Mineralien unseres Planeten, die an Formen und Farben fast grenzenlos abwechslungsreich sind, weshalb sie viele Menschen sammeln. Ein paar spektakuläre Beispiele werden im Kinderkabinett „Schwalbennest“ gezeigt und erklärt. Danach führt die Besucherinnen und Besucher ein Suchspiel durch alle mineralogischen Ausstellungen im Museum. Die Ergebnisse dieses Suchspiels sind anschließend die Grundlage für ein Mineralien-Plakat zum Mitnehmen für das Kinderzimmer, das es dann zu basteln gilt.

events:eventLocation

Das Schreibersche Haus, in dem sich das Museum für Naturkunde Gera befindet, von außen mit Haupteingang

Museum für Naturkunde

Nicolaiberg 3
07545 Gera
Museum für Naturkunde

events:organizer

Stadt Gera

Kornmarkt 12
07545 Gera

contact.website: www.gera.de/

contact.email: stadt@gera.de

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel