Die Welt aus Hundesicht – ein Hunde-(Er)Leben
Dozent: Daniel Kernchen, Hundetrainer und Verhaltensberater (IHK/BHV)
Wollten Sie schon immer das Verhalten Ihres Hundes besser verstehen, eine tiefere Bindung zu ihm aufbauen oder einfach mehr über die Bedürfnisse und Eigenheiten von Hunden erfahren? In zehn spannenden und informativen Kurseinheiten à 90 Minuten nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Hunde. Von den Entwicklungsphasen eines Hundes, über die Wahl des passenden Vierbeiners, Lernverhalten, bis hin zu den immer noch bestehenden Mythen in der Hundeerziehung und zeitgemäßen Erziehungstipps – dieser Kurs liefert Ihnen fundiertes Wissen, spannende Fakten und praktische Erkenntnisse, die Sie sofort anwenden können. Neben wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen erwartet Sie eine spannende Mischung aus interaktiven Vorträgen, anschaulichen Beispielen und natürlich viel Raum für Ihre Fragen. Der Kurs findet ohne Tiere statt.
Themen des Kurses:
Die Entwicklungsphasen eines Hundes: Vom neugierigen Welpen bis zum weisen Senior
Welcher Hund passt zu mir? Was sagen uns Rasse und Charakter?
Grundbedürfnisse: Was braucht ein Hund wirklich, um glücklich zu sein?
Sozialverhalten: Von Wölfen, Kojoten und Haushunden
Wie lernen Hunde? Welche Methoden sind wirklich effektiv?
Ernährung: Mythen und Fakten rund um Futter und Gesundheit
Dominanz, Alpha und andere Geschichten: Was Hundehalter wirklich wissen sollten
Erste Hilfe und gesundheitliche Grundlagen für Hundehalter
Nähere Informationen und Anmeldung unter: Gera VHS: Die Welt aus Hundesicht – ein Hunde-(Er)Leben
Veranstaltungsort

Volkshochschule Aenne Biermann
07545 Gera
Veranstalter

Geraer Volkshochschule Aenne Biermann
07545 Gera
0365 5525930
Website: www.volkshochschule-gera.de/
E-Mail: Service@volkshochschule-gera.de
Weitere Veranstaltungen
Veranstaltungen
Immer aktuell und mit allen Informationen für Gera. Sie vermissen eine Veranstaltung? Dann melden Sie uns diese einfach.