Zum Inhalt springen
events:backToOverview
Konzerte

London Klezmer Quartet

From the Baltics to the Black Sea


Wann
Do., 27.03.2025
time: 19:30 - 21:00 Uhr


. © Jüdische Landesgemeinde Thüringen, K.d.ö.R.

In klassischer Klezmer-Besetzung mit Geige, Klarinette und Akkordeon sowie der unverwechselbaren Altstimme der Kontrabassistin Indra Buraczewska – die sagt, sie könne problemlos mit Frank Sinatra mithalten – begeistert das London Klezmer Quartet sein Publikum. Sie spielen festliche osteuropäisch-jüdische Tänze wie Bulgars, Freylekhs, Horas und Khosdils, die von der jüdischen Welt Osteuropas im 19. Jahrhundert über Lettland, die Ukraine und Ungarn bis ins New York der 1950er Jahre führen, mitten in den Glamour der amerikanisch-jiddischen Swing-Szene.
Indra singt über Bulbes (Kartoffeln) und Borsht, ein rumänisches Liebeslied und das jiddische A Glezele Jaš (Schnaps), nach dem alles funkelt und die Füße beginnen, sich in Kreisen zu drehen! Goodbye New York erzählt von unerfüllten Träumen in Amerika und der Sehnsucht nach Europa. Go Down Moses, bekannt durch Louis Armstrong, thematisiert die Befreiung der Gefangenen in Ägypten – passend zum nahenden Pessach-Fest.

Susi Evans: Klarinette – UK/DE
Szilvia Csaranko: Akkordeon – DE
Flora Curzon: Violine – UK
Indra Buraczewska: Kontrabass und Gesang – LV

Dauer der Veranstaltung: 1,5 Stunden

events:eventLocation

Das bunt bemalte Veranstaltungshaus Comma befindet sich in der Heinrichstraße.. © Stadt Gera

Comma

Heinrichstraße 47
07545 Gera
Comma

events:organizer

Jüdische Landesgemeinde Thüringen

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel