Bach erklärt - Einführung in die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
Claudia Stillmark und Martin Hesse führen in 90 Minuten in die Johannes-Passion von Bach ein. Der Abend ist gut geeignet zur Einstimmung auf die Aufführung am 13. April in der St. Johanniskirche mit dem Heinrich-Schütz-Chor.
Wann
Fr., 04.04.2025
time: 19:00 - 21:00 Uhr
Wo
St. Johanniskirche (Winterkirche)
Das Werk ist in fünf verschiedenen Versionen überliefert. Es hat Bach bis zu seinem Lebensende beschäftigt. Die Musik begeistert mit ihrer atemberaubenden Dramatik noch heute. Zugleich sind in den Chorälen und Arien alte Glaubenserkenntnisse und wichtige Melodien der lutherischen Kirche aufbewahrt. Claudia Stillmark und Martin Hesse anhand von Hör- und Notenbeispielen in die Symbolik und Deutungszusammenhänge von Bachs Kompositionskosmos ein.
Außerdem gibt es an allen Sonn- und Feiertagen der Passionszeit vom 9. März bis 18. April eine Predigtreihe in den Gottesdiensten der Kirchgemeinde Gera zur vollständigen Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium.