Zum Inhalt springen

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel

events:backToOverview
AusstellungKonzerte

25. Geraer Museumsnacht

Keramik, Kometen, KEIMZEIT. Die 25. Geraer Museumsnacht bietet jedermann ein abwechslungsreiches Programm zum Staunen, Lernen und Genießen.


Wann
Sa., 10.08.2024
time: 15:00 - 00:00 Uhr


Wo
Städtischen Museen, Galerien und Kultur- und Kongresszentrum Gera


Ob Neugieriger oder Kenner, jung oder alt, mit Freunden, der Familie oder individuell: Die 25. Geraer Museumsnacht bietet jedermann ein abwechslungsreiches Programm zum Staunen, Lernen und Genießen. Fahren Sie mit den historischen Shuttlebussen von Station zu Station, lassen Sie sich durch die Museen und Kunstgalerien führen, genießen Sie Attraktionen, Musik und Kulinarik und beteiligen Sie sich an den vielfältigen Mitmachangeboten. Den Tag beschließt das Jubiläumskonzert mit der legendären Band KEIMZEIT. ab 22:00 Uhr im KuK; auch zahlreiche weitere Kulturorte laden mit ihren Programmen zum Feiern und Verweilen ein.

Erstmals beginnt die Museumsnacht bereits um 15:00 Uhr und bietet für Kinder bzw. Familien und Jugendliche Sonderführungen, Mitmachangebote und Vorführungen. Dabei stehen die aktuellen Sonderausstellungen wie Von Art déco bis DDR-Design. 40 Jahre Museum für Angewandte Kunst, Gut getroffen! Die Geraer Schützenscheiben als Spiegel der Zeit im Stadtmuseum, Glas und Blumenbilder im Haus Schulenburg oder Früher Sammler, heute Nerd. Naturkundliches Sammeln im Wandel der Zeit im Naturkundemuseum im Mittelpunkt.

Zu feiern gilt es das 40jährige Jubiläum des Museums für Angewandte Kunst, wo aus diesem Anlass auch die Eröffnung der Museumsnacht mit dem Oberbürgermeister Kurt Dannenberg stattfindet, die 25. Auflage der Museumsnacht und vieles mehr. Neu dabei ist diesmal das KuK, wo die Skulpturenwand Lied des Lebens mit literarischen Sonderführungen, Tanz (Thüringer Staatsballett), Musik (Musikschule Gera und KEIMZEIT.) zu neuem Leben erweckt wird.

Viele weitere Highlights warten auf zahlreiche Besucher: Die Gedenk- und Begegnungsstätte im Torhaus der politischen Haftanstalt lädt zur Vernissage der Ausstellung „Gesichter der Wismut“ ein, im Stasi-Unterlagen Archiv können Einblicke in die Funktionsweise und das Netzwerk der Stasi gewonnen werden, die neue Galerie für Zeitgenössische Kunst ermöglicht allen großen und kleinen Kreativen, sich in den unterschiedlichsten Kunstgenres ausprobieren und bei der beliebten Nachtwächtertour gilt es, die Stadt bei nächtlicher Stunde zu erkunden. Viele weitere spannende Programmpunkte an insgesamt 19 Stationen warten darauf, neu entdeckt und erkundet zu werden.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Regionale Anbieter bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken an, die die Besucher durch den Nachmittag und die Nacht begleiten.

Die 25. Museumsnacht ist eine wunderbare Gelegenheit, die reichhaltige Kultur unserer Stadt zu erleben und sich von den Klängen der Musik und der Schönheit der Kunst verzaubern zu lassen. Ganz im Sinne von KEIMZEIT.: „In dieser Nacht ist alles drin“ oder „Kling, Klang – du und ich die Straßen entlang.“

Alle Stationen sowie das Konzert der Gruppe KEIMZEIT. können Sie mit dem Museumsnachtbändchen besuchen, welches Sie ebenfalls zur Nutzung der Shuttlebusse berechtigt.

Vorverkauf zum Vorzugspreis!

Tickets sind erhältlich im Stadtmuseum sowie in der Gera-Information und online über den Ticketshop Thüringen.               

Erwachsene                      10,00 €
Ermäßigte                           6,00 €
Familien-Karte                 20,00 €
+ Jugendgirokonto (Spk)   4,00 €

Abendkasse

Am Tag der Museumsnacht können die Museumsnachtbändchen in den städtischen Museen, im Haus Schulenburg sowie im Kultur- und Kongresszentrum erworben werden.              

Erwachsene    13,00 €                          
Ermäßigte         9,00 €                        
Fam.-Karte      26,00 €                          

Ermäßigte: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/Auszubildende/Studenten, Schwerbehinderte, Inhaber der Sozialcard nach Vorlage des entsprechenden Ausweises.

Familienkarte: 2 Erwachsene und Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre

Frei: Kinder unter 6 in Begleitung eines Erwachsenen

events:eventLocation

Städtischen Museen, Galerien und Kultur- und Kongresszentrum Gera

events:organizer

Stadt Gera

Kornmarkt 12
07545 Gera

contact.website: www.gera.de/

contact.email: stadt@gera.de

events:events

events:register.text

events:register.buttonLabel