deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Stolpersteine


Gera >>Ostviertel
Nestmannstraße 1
Stolpersteine Stolpersteine Simsohn gesamt (BZ Handel und Dienstleistung) Künstler: Gunter Demnig
Jahr der Entstehung: 2008
Material: Messing

Mit diesen „Stolpersteinen“, die es in weiteren 360 Kommunen gibt, will der Künstler die Erinnerungen an Opfer des Nationalsozialismus bewahren.

Vor dem Haus in der Nestmannstraße Nr. 1 erinnert der Stein an Julius Simsohn, der vermutlich 1944 im KZ Auschwitz umgebracht wurde. Sein Sohn Werner Simsohn ist Ehrenbürger der Stadt Gera.


Stolpersteine Stolpersteine Simsohn (BZ Handel und Dienstleistung)

    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten in der Umgebung vorhanden
  • Beschilderung ist vom Rollstuhl aus lesbar
  • es besteht Stolpergefahr, da die Wegfläche sehr uneben ist



  • <
  •  1 
  • >
Erinnerungstafel Arbeiter-Turner-Bund
Gera >> Ostviertel
Altenburger Straße 38

Gedenktafel Arbeiterbewegung
Gera >> Ostviertel
Bauvereinsstraße 49
Gedenktafel Karl Weschke
Gera >> Ostviertel
Bauvereinsstraße 64
Gedenktafel Ortsgruppe Gera
Gera >> Ostviertel
Altenburger Straße 15
Stolpersteine
Gera >>Ostviertel
Nestmannstraße 1
  • <
  •  1 
  • >

↑ nach oben