deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Gefallenendenkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges und des 2. Weltkrieges


Gera >>
Hermsdorf
Gefallenendenkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges und des 2. Weltkrieges Kriegerdenkmal Hermsdorf (BZ Handel und Dienstleistungen) Dieses Denkmal wurde zwischen zwei Trauerweiden errichtet. Es besteht aus einem mächtigen Würfel auf einem mehrfach abgetreppten Sockel, mit bekrönenden Kreuz und dem sogenannten Siegeskranz. Auf der Vorderseite ist eine kniende, trauernde Frau zusehen, die einen Ehrenkranz auf den Kopf des vor ihr liegenden Soldaten legt.
Nach 1990 wurde es durch eine Gedenkplatte für die Opfer des 2. Weltkrieges erweitert.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • leichte Unebenheit auf dem Weg
  • Schwellen sind auf dem Weg vorhanden
  • Sitzgelegenheiten sind in der Nähe




Botanischer Garten (mit Turmhaus)
Gera >> Ostviertel
Nicolaistraße/Schillerstraße
Brummochse
Gera >> Stadtmitte
Florian-Geyer-Straße

Brunnen
Gera >> Langenberg
Platz des Friedens
Brunnen
Gera >> Stadtmitte
Zschochernstraße
Brunnen - Die Dahlie
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens

Büste Charles Darwin
Gera >> Ostviertel
Botanischer Garten/Schillerstraße/Nicolaistraße
Coryllisbrunnen
Gera >> Langenberg
Zeitzer Straße 1
Dahliengarten
Gera >> Debschwitz
Am Martinsgrund/Straße des Friedens
Debschwitzer Schule
Gera >> Debschwitz
Darwinstraße 9
Denkmal der Märzgefallenen
Gera >> Debschwitz
Südfriedhof

Denkmal Mutige Braut
Gera >> Stadtmitte
an der Trinitatiskirche/Talstraße

Der Bergfried
Gera >> Untermhaus
Hainberg
Der betende Krieger
Gera >> Untermhaus
Mohrenplatz
Dogge
Gera >> Stadtmitte
Hinter der Mauer
Doppelprofil - antiker und zeitgenössischer Mädchenkopf
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer

Doppelrelief Landschaft und weiblicher Torso
Gera >> Stadtmitte
Böttchergasse


Drache
Gera >> Lusan
Nürnberger Straße/Ecke Kiefernstraße


Drei Grazien
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens
ehemaliges Residenztheater
Gera >> Stadtmitte
Geschwister-Scholl-Straße 1
Erinnerungstafel Arbeiter-Turner-Bund
Gera >> Ostviertel
Altenburger Straße 38

↑ nach oben