deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Wappensteine


Gera >> Debschwitz
An der Spielwiese und Am Sommerbad
Wappensteine Wappenstein (BZ Handel und Dienstleistungen) Auf der Grünfläche an der Spielwiese und am Elsterufer Richtung Hofwiesenpark stehen Wappensteine seit dem Brückenabriss der alten und dem Bau der neuen Brücke 1998. Diese Steine waren ein Bestandteil der alten Heinrichsbrücke und früher auf der Höhe des austragenden Betongeländers der Heinrichsbrücke angebracht. Sie stellen Wappen des ehemaligen Fürstentums Reuß J. L. und der Stadt Gera dar.

Wappensteine Wappensteine (BZ Handel und Dienstleistungen)

    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Rampen befinden sich auf dem Weg
  • unmittelbar am Fahrradweg



Villa Spaethe
Gera >> Stadtmitte
Friedrich-Engels-Straße 1
Villa Sparmberg
Gera >> Stadtmitte
Berliner Straße 5
Villa Späthe
Gera >> Stadtmitte
Berliner Str. 1
Villa Stahl
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 43

Villa Stang
Gera >> Stadtmitte
Lessingstraße 4
Villa Steudner
Gera >> Lusan
Wiesestraße 226/226a
Villa Strebel
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 110




Villa Voß
Gera >> Untermhaus
Parkstraße 10




Villa Weber
Gera >> Stadtmitte
Goethestraße 8

Villa Weber
Gera >> Untermhaus
Heinrich-Laber-Straße 2
Villa Wetzel
Gera >> Debschwitz
Heinrich-Schütz-Straße 21

Villa Wetzel
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 45
Villa Wieprecht/Uhlmann
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 106

Villa Zetzsche
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 114




Vogelhaus
Gera >> Ostviertel
Nicolaistraße/Schillerstraße

Vogelstele
Gera >> Lusan
Zeulsdorfer Straße
Wappensteine
Gera >> Debschwitz
An der Spielwiese und Am Sommerbad
Wappensteine vom ehemaligen Badertor
Gera >> Stadtmitte
Amthordurchgang 3
Weiblicher Kopf
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben

Weiblicher und männlicher Torso
Gera >> Stadtmitte
Böttchergasse

↑ nach oben