deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Spörlstein


Gera >> Debschwitz
Stadtwald/Am Wildacker

Spörlstein Spörlstein (BZ Handel und Dienstleistungen) Christian Carl Spörl (1812-1861) wirkte von 1835 bis 1861 als Ratsförster in Gera. Besondere Verdienste erwarb er sich durch die Verschönerung und die sorgsame Pflege des Geraer Stadtwaldes. Er ließ Spazierwege und Ruheplätze anlegen. Die Schaffung eines großen Forst- und Pflanzgartens im oberen Martinsgrund steigerte erheblich den Wert des Ratsholzes. Im Jahre 1861 errichtete man ihm mit einer kleinen Anlage ein schlichtes Denkmal.

Spörlstein Spörlstein Vorderseite (BZ Handel und Dienstleistungen)

    Hinweise für Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten sind vorhanden
  • lange Steigungen
  • unebener Waldweg
  • Objekt ist für Blinde zum Ertasten erreichbar
  • Begleitperson wird empfohlen


Spörlstein Spörlstein Rückseite (BZ Handel und Dienstleistungen)


Spaethe Passage
Gera >> Stadtmitte
Große Kirchstraße/Hinter der Mauer
Sparkassen-Hochhaus
Gera >> Stadtmitte
Schloßstraße
Spaziergänger
Gera >> Debschwitz
Dahliengarten/Straße des Friedens

Spielende Löwen
Gera >> Stadtmitte
Trebnitzer Straße
Spörlstein
Gera >> Debschwitz
Stadtwald/Am Wildacker

Staatliche Berufsbildende Schule Bautechnik
Gera >> Stadtmitte
Richterstraße 2
Stadtapotheke
Gera >> Stadtmitte
Markt 8
Stadtgrundriss Gera
Gera >>Stadtmitte
Nicolaistraße

Städtisches Hospital
Gera >> Ostviertel
Karl-Liebknecht-Straße 1 a-d
Stadtmauer mit Wehrturm
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Böttchergasse
Stadtmuseum
Gera >> Stadtmitte
Museumsplatz 1
Stadtwald
Gera >>Debschwitz
Stahlplastiken
Gera >>Untermhaus
Hermann-Drechsler-Str.
Stehende weibliche Figur
Gera >> Ostviertel
Ostfriedhof
Stehender Knabe
Gera >>Lusan
Uhlstraße
Steinerne Schöne (Brunnen)
Gera >> Stadtmitte
Am Nikolaiberg/Greizer Straße/Treppenanlage der Salvatorkirche

Steinkreuz
Gera >> Gera Nord
Roben gegenüber Hausgrundstück Nr. 33
Stieleiche
Gera >> Stadtmitte
Puschkinplatz
Stolpersteine
Gera >> Stadtmitte
Laasener Straße 11
Stolpersteine
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 122
Krankenhaus vor Haus III

↑ nach oben