Welche Feinstaubplakette und wo ist sie erhältlich?

Fahrzeuge mit den Schadstoffgruppen 2 - 4 dürfen Umweltzonen dann befahren, wenn die ihnen zugeteilte Plakette mit der am Verkehrszeichen aufgeführten übereinstimmt und an der Windschutzscheibe gut sichtbar (hinterklebt) angebracht ist. Die höchste Schadstoffgruppe 4 ermöglicht eine ungehinderte Fahrt.
Welche Plakette ihr Fahrzeug erhält, ist abhängig von der Schlüsselnummer in den Fahrzeugpapieren. Bei den alten Fahrzeugscheinen finden Sie die Schlüsselnummer unter der Ziffer "zu 1".
Bei den Zulassungsbescheinigungen Teil I (ausgegeben seit 1. Oktober 2005) finden Sie die entsprechende Schlüsselnummer im Feld "14.1". Maßgebend sind jeweils die letzten beiden Ziffern.
Eine Übersicht der Zuordnung von Schlüsselnummern zu den Schadstoffklassen steht für Sie in der rechten Serviceleiste zum Download zur Verfügung, geordnet nach:
- "Plaketten für PKW, Wohnmobile bis 2,8t" und
- "Plaketten für LKW, Busse und Sonstige".
Eine Zuordnung der Schlüsselnummern der neuen Emmissionsklassen EURO5 und EURO6, für PKW, leichte LKW und Busse haben wir ebenso zusammengestellt:
- "neu: Plaketten für PKW, leichte LKW und Busse - EURO5/EURO6"
Diese werden von vielen Feinstaubrechnern noch nicht berücksichtigt.
Bei nachgerüsteten Pkw und Nutzfahrzeugen empfehlen wir die Suche über einen Feinstaubrechner (siehe auch Serviceleiste), da die Zuteilung der Feinstaubplakette in diesem Fall stark abhängig von den erreichten Partikelminderungsstufen ist. Die Feinstaubrechner werden mittlerweile auf den Internetseiten von allen Technischen Prüforganisationen und Automobilclubs angeboten.
Downloads
- Plaketten f. PKW, Wohnmobile bis 2,8t (application/pdf 32.8 KB)
- Plaketten f. LKW, Busse, Wohnmobile über 2,8t, Sonstige (application/pdf 28.2 KB)
- neu: Plaketten f. PKW, leichte LKW und Busse - EURO5/EURO6 (application/pdf 24.9 KB)
- Neubekanntgabe der Emmissionsschlüsselnummern (application/pdf 89.0 KB)