deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Geithes Passage


Gera >> Stadtmitte
zwischen Steinweg 22 und Nicolaiberg
Geithes Passage Geithes Passage (BZ Handel und Dienstleistungen) Die Geithes Passage, auch bekannt unter dem Namen „Rödelscher Hof" , gehörte zum Schreiberschen Haus auf dem Nicolaiberg. Dort befanden sich die Wirtschaftsgebäude, das Farb- und das Brauhaus des Freihauses. Der Mälzer Karl Gotthilf Röde erwarb 1831 diesen Teil des Besitzes. Der Nachbesitzer war der Ökonom Focke. Die Familie Geithe erwarb 1897 das Grundstück. An dem Haus mit der Nummer 22 befinden sich zwei Inschriften „IOHAN: ARNOLD. Sen / BürgerMeister. / IOHAN:ARNOLD Jun. / Bau - Meister / Anno 1.6.8.9.". Der zweite Stein weist auf die Baugeschichte des Gebäudes hin. Darauf steht „Luise Geithe Bauherr / Curt Gruner Archit. / Rich. Ehrlich Maurerm. / MDCCCLXXXXIX."



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheit in der Umgebung vorhanden
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)







Geithes Passage
Gera >> Stadtmitte
zwischen Steinweg 22 und Nicolaiberg
Große Kirchstraße
Gera >> Stadtmitte
Haus des Handwerks
Gera >> Stadtmitte
Puschkinplatz 4
Heinrichsgrün
Gera >> Debschwitz
Herbert-Liebs-Kampfbahn
Gera >> Debschwitz
Haeckel-Straße 32

Johannisplatz
Gera >> Stadtmitte
Johannisplatz
Kavaliershaus
Gera >> Untermhaus
Biermannplatz 1
Küchengartenallee
Gera >> Untermhaus
Kultur- und Kongresszentrum
Gera >> Stadtmitte
Schloßstraße 1

Liebigsches Gartenhaus
Gera >> Stadtmitte
Amthorstraße 4
Lummersches Backhaus
Gera >> Untermhaus
Gries 1
Markt
Gera >> Stadtmitte
Mohrenplatz
Gera >> Untermhaus
Platz der Republik
Gera >> Stadtmitte
Platz der Republik

Puschkinplatz
Gera >> Stadtmitte
Puschkinplatz

Remisen, Speicher- und Scheunengebäude
Gera >> Untermhaus
Mohrenplatz 5
Rentamtsgebäude und Waschhaus
Gera >> Untermhaus
Mohrenplatz 3/3a
Reußisches Justizamtsgebäude des ehemaligen Kammergutes
Gera >> Untermahus
Mohrenplatz 1
Sonnenuhr
Gera Stadtmitte
Goethestraße 1a
Sonnenuhr
Gera >> Debschwitz
Wiesestraße 134

↑ nach oben