deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Villa Hirsch


Gera >> Untermhaus
Hermann-Drechsler-Straße 2
Villa Hirsch Villa Hirsch (BZ Handel und Dienstleistungen) Architekt: Rudolf Schmidt

Georg Hirsch ließ von 1894 bis 1902 eine, für die damalige Zeit schönste, Villa erbauen. Das Grundstück wird von 3 Straßen umgeben. Der Torturm, das ehemalige Herren- oder Jagdzimmer sowie der „grüne Salon" sind fast vollständig erhalten. Die Wand- und Türverkleidung sind olivgrün mit goldenen Rokoko-Stuckformen. Die meisten Fenster der Villa hatten eine Bleiverglasung und zeigten Motive der Stadt (Wappen, Kirchen, Schloss Osterstein, Theaterplatz). Es sind davon nur wenige erhalten. Die Familie Hirsch wohnte bis zum Ende des 2. Weltkrieges in der Villa. Im Jahre 1945 hatte die Sowjetarmee das Haus beschlagnahmt, dort war der Stab der NKWD einquartiert. Das Kellergeschoss diente als provisorisches Gefängnis. Bereiche des Geraer Theaters zogen 1955 in die Villa. Es wurde „Hans-Otto-Haus" genannt und beherbergte die Theaterschneiderei, den Kostümfundus, die Verwaltung und die Dramaturgie. Das Theaterarchiv war dort auch eine Zeit einquartiert.
Die Innenraumausstattung ist fast vollständig erhalten. Ebenso viele Fenster mit Bleiverglasungen. Heute wird das Objekt als Fachhochschule genutzt.




    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,20 m Wegbreite
  • nächstes Behinderten WC: Hauptbahnhof (mit Euroschlüssel nutzbar)
  • Schwellen und Bordsteine (z.T. hohe) sind auf dem Weg vorhanden
  • es besteht Stolpergefahr, da die Wegfläche sehr uneben ist




Kirche „St. Margareta“
Gera >> Tinz

Kirche „St. Marien“
Gera >> Untermhaus
Mohrenplatz
Kirche „St. Martini“
Gera >> Zwötzen
August-Bebel-Straße
Kirche „St. Nicolaus“
Gera >> Roschütz
Kirchplatz
Kirche „St. Peter“
Gera >> Leumnitz
Am Kirchberg
Kirche „St. Salvator“
Gera >> Stadtmitte
Nicolaistraße

Kirche „St. Trinitatis“
Gera >> Stadtmitte
Talstraße/Heinrichstraße 2
Kirche „St. Ursula“
Gera >> Lusan
Lusaner Straße
Klinik Schäfer
Gera >> Stadtmitte
Gagarinstraße 19


Knabe mit Apfel
Gera >> Stadtmitte
Park der Jugend

Kopfsteinpflaster im Innenhof des Museums für angewandte Kunst
Gera >> Stadtmitte
Greizer Straße

Körperlandschaften
Gera >> Lusan
Nürnberger Straße
Kreuzapotheke
Gera >> Untermhaus
Küchengartenallee 8
Kriegerdenkmal 1914-1918 Reichenbach
Gera >> Großaga
Reichenbach
Kriegerdenkmal Dürrenebersdorf
Gera >> Dürrenebersdorf
Schmiedestraße
Kriegerdenkmal Söllmnitz
Gera >> Söllmnitz
Kriegerdenkmal Wernsdorf
Gera >> Söllmnitz
Wernsdorf
Küchengarten
Gera >> Untermhaus
Küchengartenallee 4
Küchengartenallee
Gera >> Untermhaus
Kultur- und Kongresszentrum
Gera >> Stadtmitte
Schloßstraße 1

↑ nach oben