deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Villa Voß


Gera >> Untermhaus
Parkstraße 10




Villa Voß Villa Voß (BZ Handel und Dienstleistungen) Architekt: F. Luthmer

Die erste Villa in Gera mit den klassischen Merkmalen der Villenarchitektur wurde 1873 vom Architekt Ferdinand Luthmer für den Baumeister Voß gebaut und war Maßstab für alle weiteren Villenbauten des wohlhabenden Bürgertums. Die städtebauliche Platzierung erfolgte mit Bezug zum Küchengarten an der historischen Kulturachse des Fürstenhauses Reuss.
Das bauliche Konzept der großen zweigeschossigen Halle mit umlaufender Galerie wurde in Gera nachfolgend mehrfach tradiert.
Die Raumstrukturen im Typus der klassischen Villa folgen einem einheitlichen Schema. Die Räume sind um eine zentrale Halle mit großer repräsentativer Treppe herum angeordnet und als Durchgangszimmer miteinander verbunden. Die Wohnetage mit Salon, Gesellschaftszimmer, Zimmer für den Herrn sowie die Küche befanden sich im Erdgeschoss. Das Obergeschoss war als Rückzugsbereich für Schlaf- und Wohnräume vorgesehen. Im Souterrain- und Dachgeschoss befanden sich Wirtschaftsräume und Räume für das Dienstpersonal, die separat über eine Nebentreppe erschlossen sind.



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten sind in der Umgebung vorhanden
  • nächstes Behinderten WC: Hauptbahnhof (mit Euroschlüssel nutzbar)
  • Bordsteine und Rampen sind auf dem Weg vorhanden




Villa Spaethe
Gera >> Stadtmitte
Friedrich-Engels-Straße 1
Villa Sparmberg
Gera >> Stadtmitte
Berliner Straße 5
Villa Späthe
Gera >> Stadtmitte
Berliner Str. 1
Villa Stahl
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 43

Villa Stang
Gera >> Stadtmitte
Lessingstraße 4
Villa Steudner
Gera >> Lusan
Wiesestraße 226/226a
Villa Strebel
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 110




Villa Voß
Gera >> Untermhaus
Parkstraße 10




Villa Weber
Gera >> Stadtmitte
Goethestraße 8

Villa Weber
Gera >> Untermhaus
Heinrich-Laber-Straße 2
Villa Wetzel
Gera >> Debschwitz
Heinrich-Schütz-Straße 21

Villa Wetzel
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 45
Villa Wieprecht/Uhlmann
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 106

Villa Zetzsche
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 114




Vogelhaus
Gera >> Ostviertel
Nicolaistraße/Schillerstraße

Vogelstele
Gera >> Lusan
Zeulsdorfer Straße
Wappensteine
Gera >> Debschwitz
An der Spielwiese und Am Sommerbad
Wappensteine vom ehemaligen Badertor
Gera >> Stadtmitte
Amthordurchgang 3
Weiblicher Kopf
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben

Weiblicher und männlicher Torso
Gera >> Stadtmitte
Böttchergasse

↑ nach oben