deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Villa Jaeger


Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 108

Villa Jaeger Villa Jaeger (BZ Handel und Dienstleistungen) Architekt: C. Zaenker
Jahr der Entstehung: 1886/88

Die Villa mit Nebengebäude wurde für den Gutsbesitzer Carl Jäger errichtet. Es ist ein zurückhaltender, neoklassizistischer Villenbau an der nördlichen Straßenseite. Im Jahr 1912 erfolgten umfangreiche An- und Umbauten für den Fabrikanten F. Rudolph Ferber, unter Leitung des Architekten Rudolf Schmidt. Eine Sanierung des Nebengebäudes fand 1994 statt. Die Villa ist zweigeschossig. Im Laufe der Zeit wurden ein Eingangsvordach und ein zweites Treppenhaus an der Nordseite hinzugefügt. An der Südseite fanden Anbauten statt. Der Garten ist heute verwildert und die Villa ist leerstehend.



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten im Dahliengarten
  • Bordsteine sind auf dem Weg vorhanden
  • es besteht Stolpergefahr, da die Wegfläche sehr uneben ist
  • lange steile Steigung




Gedenktafel Rudolf Scheffel
Gera >> Debschwitz
Rudolf-Scheffel-Straße 18
Gedenktafel Walther Stötzner
Gera >> Stadtmitte
Schloßstraße/Durchgang zum Parkhaus am Kultur und Kongresszentrum

Gefallenendenkmal
Gefallenendenkmal Gera Taubenpreskeln
Lengenfelder Straße
Gefallenendenkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges
Gera >>
Der Hain/Großaga
Gefallenendenkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges und des 2. Weltkrieges
Gera >>
Hermsdorf
Geithes Passage
Gera >> Stadtmitte
zwischen Steinweg 22 und Nicolaiberg
Geraer Löwe (mit goldenem Spatz)
Gera >> Stadtmitte
Museumsplatz

Gersche Guschen
Gera >> Stadtmitte
Florian-Geyer-Straße


Gladitschturm
Gera >> Untermhaus
Metzhöhe auf dem Hainberg

Goethe-Gymnasium
Gera >> Stadtmitte
Nicolaiberg 6
Gordischer Knoten
Gera >> Untermhaus
Hermann-Drechsler-Straße (Villa Hirsch)


Göttin der Wahrheit
Gera >> Untermhaus
Küchengartenallee


Grabplatte von Nicolaus de Smit
Gera >> Stadtmitte
Park der Jungend

Grabstätte und Mahnmal für 446 jüdische Opfer des Faschismus
Gera >> Ostviertel
Ostfriedhof/Dehmelstraße
Große Kirchstraße
Gera >> Stadtmitte
Gymnasium Rutheneum
Gera >> Stadtmitte
Johannisplatz 6
Handwerkerbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Sachsenplatz

Handwerkerfiguren
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 41

Harmonikaspieler
Gera >> Stadtmitte
Enzianstraße

Hauptbahnhof mit Vorplatz
Gera >> Stadtmitte
Bahnhofsstraße

↑ nach oben