deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Haus Schulenburg


Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 120
Haus Schulenburg Haus Schulenburg (BZ Handel und Dienstleistungen) Architekt: Henry van de Velde
Jahr der Entstehung: 1913-1915

Die Schulenburgs betrieben das Gerberhandwerk in Soest (Westfalen), bevor sie zu Beginn der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts nach Gera kamen. 1897 gründete Paul Schulenburg zusammen mit Alexander Bessler in Gera die „Wollen- und Seidenweberei Schulenburg & Bessler“.
Im Jahre 1913 erteilte Paul Schulenburg, dem in Weimar lebenden Architekten und Kunstgewerbler Henry van de Velde, den Auftrag ihm und seiner Familie ein Landhaus zu planen und zu bauen. Der als „Exot und Einzelgänger“ bekannte Paul Schulenburg wollte einen Wohnsitz, der seiner modernen geistigen Orientierung entsprach. Henry van de Velde entwickelte durch „vernunftgemäße Gestaltung“ eine versachlichte und funktional begründete Ästhetik, die alle Lebensbereiche von Architektur bis zur Kleidung umfasste. Bis zum Einzug wohnte die Familie Paul Schulenburg in der Bahnhofsstraße 6 zur Miete.



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten in Umgebung vorhanden
  • lange und steile Steigungen bei unebener Wegstrecke




Villa Stahl
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 43

Villa Stang
Gera >> Stadtmitte
Lessingstraße 4
Villa Steudner
Gera >> Lusan
Wiesestraße 226/226a
Villa Strebel
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 110




Villa Voß
Gera >> Untermhaus
Parkstraße 10




Villa Weber
Gera >> Untermhaus
Heinrich-Laber-Straße 2
Villa Weber
Gera >> Stadtmitte
Goethestraße 8

Villa Wetzel
Gera >> Debschwitz
Vollersdorfer Straße 45
Villa Wetzel
Gera >> Debschwitz
Heinrich-Schütz-Straße 21

Villa Wieprecht/Uhlmann
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 106

Villa Zetzsche
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 114




Wohnhaus Halpert
Gera >> Stadtmitte
Kurt-Keicher-Straße 11

↑ nach oben