deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Haus Schulenburg


Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 120
Haus Schulenburg Haus Schulenburg (BZ Handel und Dienstleistungen) Architekt: Henry van de Velde
Jahr der Entstehung: 1913-1915

Die Schulenburgs betrieben das Gerberhandwerk in Soest (Westfalen), bevor sie zu Beginn der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts nach Gera kamen. 1897 gründete Paul Schulenburg zusammen mit Alexander Bessler in Gera die „Wollen- und Seidenweberei Schulenburg & Bessler“.
Im Jahre 1913 erteilte Paul Schulenburg, dem in Weimar lebenden Architekten und Kunstgewerbler Henry van de Velde, den Auftrag ihm und seiner Familie ein Landhaus zu planen und zu bauen. Der als „Exot und Einzelgänger“ bekannte Paul Schulenburg wollte einen Wohnsitz, der seiner modernen geistigen Orientierung entsprach. Henry van de Velde entwickelte durch „vernunftgemäße Gestaltung“ eine versachlichte und funktional begründete Ästhetik, die alle Lebensbereiche von Architektur bis zur Kleidung umfasste. Bis zum Einzug wohnte die Familie Paul Schulenburg in der Bahnhofsstraße 6 zur Miete.



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten in Umgebung vorhanden
  • lange und steile Steigungen bei unebener Wegstrecke




„Kleines Theater im Zentrum“
Gera >> Stadtmitte
Gustav-Hennig-Platz 5
Abel
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben
Adam und Eva
Gera >> Ostviertel
Franz-Petrich-Straße
Afrikanische Zwergziege
Gera >> Debschwitz
Tierpark/Höhe Ziegen- und Schafgehege

Altes Rathaus
Gera >> Stadtmitte
Markt
Amerikanischer Tulpenbaum
Gera>> Untermhaus
Küchengarten
An einem Sonntagnachmittag
Gera >> Untermhaus
im Hof Otto-Dix-Haus/Mohrenplatz 4
Artenschutzturm
Gera >> Pforten
Gessentalstraße
Aufsteigende weibliche und stürzende männliche Figur
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer

Aufsteigender
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben

Außenkanzel
Gera >> Stadtmitte
linke Außenwand der Trinitaskirche
Bärenkinder
Gera >> Zwötzen
Meta-Böhnert-Platz
Basketballspieler
Gera >> Lusan
Ahornstraße

Bauarbeiter-Monument
Gera >> Lusan
Platanenstraße 5

Bauer und Dame
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer
Bergschule
Gera >> Stadtmitte
Am Ziegelberg 19
Betriebsberufsschule
Gera >> Tinz
Berliner Straße 155
Bockdampfmaschine
Gera >> Stadtmitte
Amthorpassage/Sorge
Bodenplatte Volksaufstand
Gera >> Stadtmitte
Rudolf-Diener-Straße

Bodenrelief-Pflasterstrukturen
Gera >> Stadtmitte
Rückfront Steinweg/Naturkundemuseum

↑ nach oben