deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Ostfriedhof


Gera >> Ostviertel
Friedhofsstraße

Ostfriedhof Ostfriedhof (BZ Handel und Dienstleistungen) Im Osten von Gera wurde ein etwa 9 ha großes Gelände angekauft und am 10.06.1900 eingeweiht. An die schlichte Kapelle schließt sich der Bau des 1909 nach Plänen von Stadtbaurat Marsch geschaffene Krematorium (eines der ersten in Deutschland) an. Neben Erbbegräbnissen sind auf dem Friedhof Soldatengräber für gefallene deutsche Soldaten des 2. Weltkrieges, Gräber der in Gera gestorbenen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter sowie eine Grabstätte von 446 jüdischen KZ-Opfern. Viele Einzelgräber erinnern an Persönlichkeiten z.B. Oberbürgermeister Walter Arnold, Prof. Dr. Erich Drechsler, Max Amthor und Familie Biermann.



Ostfriedhof Ostfriedhof (BZ Handel und Dienstleistungen)

    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten in der Umgebung vorhanden
  • unebene Wegflächen







Kirche „Heiliger Maximilian Kolbe“
Gera >> Lusan
Otto-Rothe-Straße 43
Kirche „St. Elisabeth“
Gera >> Ostviertel
Nicolaistraße
Kirche „St. Johannis“
Gera >> Stadtmitte
Clara-Zetkin-Straße

Kirche „St. Margareta“
Gera >> Tinz

Kirche „St. Marien“
Gera >> Untermhaus
Mohrenplatz
Kirche „St. Martini“
Gera >> Zwötzen
August-Bebel-Straße
Kirche „St. Nicolaus“
Gera >> Roschütz
Kirchplatz
Kirche „St. Peter“
Gera >> Leumnitz
Am Kirchberg
Kirche „St. Salvator“
Gera >> Stadtmitte
Nicolaistraße

Kirche „St. Trinitatis“
Gera >> Stadtmitte
Talstraße/Heinrichstraße 2
Kirche „St. Ursula“
Gera >> Lusan
Lusaner Straße
Ostfriedhof
Gera >> Ostviertel
Friedhofsstraße

Südfriedhof
Gera >> Debschwitz
Wiesestraße

Untermhäuser Friedhof
Gera >> Untermhaus
Untermhäuser Straße

↑ nach oben