deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Gedenktafel Karl Matthes


Gera >> Lusan
Karl-Matthes-Straße 6

Gedenktafel Karl Matthes Gedenktafel Karl Matthes (BZ Handel und Dienstleistungen) Karl Matthes wurde am 24. September 1867 in Gera geboren und starb am 13.12.1950 in Gera. Er war von Beruf Weber. Karl Matthes war Mitglied der KPD, und in dieser Eigenschaft im Jahre 1920 Mitglied des Geraer Gemeinderates. Er ist besonders bekannt als ein Geraer antifaschistischer Widerstandskämpfer, der während der Zeit des Faschismus die illegale Arbeit seiner Partei in den Wohngebieten aufrecht erhielt. Im Februar 1942 wurde er zusammen mit anderen politischen Funktionären verhaftet und zu Zuchthaus und Ehrverlust verurteilt. Nach 1945 gehörte Matthes zu den Aktivisten der ersten Stunde.



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Stufen sind auf dem Weg vorhanden
  • Beschilderung ist vom Rollstuhl aus lesbar




„Kleines Theater im Zentrum“
Gera >> Stadtmitte
Gustav-Hennig-Platz 5
Abel
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben
Adam und Eva
Gera >> Ostviertel
Franz-Petrich-Straße
Afrikanische Zwergziege
Gera >> Debschwitz
Tierpark/Höhe Ziegen- und Schafgehege

Altes Rathaus
Gera >> Stadtmitte
Markt
Amerikanischer Tulpenbaum
Gera>> Untermhaus
Küchengarten
An einem Sonntagnachmittag
Gera >> Untermhaus
im Hof Otto-Dix-Haus/Mohrenplatz 4
Artenschutzturm
Gera >> Pforten
Gessentalstraße
Aufsteigende weibliche und stürzende männliche Figur
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer

Aufsteigender
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben

Außenkanzel
Gera >> Stadtmitte
linke Außenwand der Trinitaskirche
Bärenkinder
Gera >> Zwötzen
Meta-Böhnert-Platz
Basketballspieler
Gera >> Lusan
Ahornstraße

Bauarbeiter-Monument
Gera >> Lusan
Platanenstraße 5

Bauer und Dame
Gera >> Stadtmitte
Stadtgraben/Stadtmauer
Bergschule
Gera >> Stadtmitte
Am Ziegelberg 19
Betriebsberufsschule
Gera >> Tinz
Berliner Straße 155
Bockdampfmaschine
Gera >> Stadtmitte
Amthorpassage/Sorge
Bodenplatte Volksaufstand
Gera >> Stadtmitte
Rudolf-Diener-Straße

Bodenrelief-Pflasterstrukturen
Gera >> Stadtmitte
Rückfront Steinweg/Naturkundemuseum

↑ nach oben