deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Landhaus Günther


Gera >> Lusan
Zeulsdorf 26
Landhaus Günther Landhaus Günther (BZ Handel und Dienstleistungen) Architekt: Zetzsche
Jahr der Entstehung: 1894

Fabrikant Hermann Günther ließ sich das villenartige Landhaus als Jagdschloss und Sommersitz errichten. Das Landhaus wurde nach 1945 u.a. als erste Landesjugendschule der FDJ Thüringen und Jugendherberge genutzt. Im Jahr 1997 fanden erste Instandsetzungen statt. Stuckdecken, Stuckverzierungen über den Treppenhausfenstern in Form von Verdachungen, die reich geschnitzte Treppenanlage und Innentüren blieben erhalten. Die große Anlage wurde parkähnlich gestaltet. Durch Lindenbäume ist die Zufahrt räumlich gegliedert


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Stufen und Treppen sowie Geländer sind auf dem Weg vorhanden




Kriegerdenkmal Söllmnitz
Gera >> Söllmnitz
Kriegerdenkmal Wernsdorf
Gera >> Söllmnitz
Wernsdorf
Küchengarten
Gera >> Untermhaus
Küchengartenallee 4
Küchengartenallee
Gera >> Untermhaus
Kühllagerhaus
Gera >> Debschwitz
Elsterdamm 4
Kultur- und Kongresszentrum
Gera >> Stadtmitte
Schloßstraße 1

Kunstpavillon
Gera >> Untermhaus
Hofwiesenpark

Landhaus Günther
Gera >> Lusan
Zeulsdorf 26
Liebe Grabstein
Gera >> Stadtmitte
Park der Jugend
Liebedenkmal
Gera >> Debschwitz
Hainberg

Liebigsches Gartenhaus
Gera >> Stadtmitte
Amthorstraße 4
Lummersches Backhaus
Gera >> Untermhaus
Gries 1
Lutherlinde
Gera >> Ostviertel
Hohe Straße
Macherusdenkmal
Gera >>Untermhaus
An der Orangerie

Mädchen mit Apfel
Gera >> Stadtmitte
Heinrichstraße
Mädchenakt
Gera >> Debschwitz
Klinikum I/Parkanlage

Mann mit Kind
Gera >> Langenberg
Ludwig-Haase-Straße 8
Markt
Gera >> Stadtmitte
Metallplastiken
Gera >> Debschwitz
Eiselstraße 44
Mohrenplatz
Gera >> Untermhaus

↑ nach oben