deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


„Kleines Theater im Zentrum“


Gera >> Stadtmitte
Gustav-Hennig-Platz 5
 „Kleines Theater im Zentrum“ „Kleines Theater im Zentrum“ (BZ Handel und Dienstleistungen) Das Gebäude diente im 19. Jh. als Exerzierhalle für das Militär. Am 21.März 1926 wurde das Gebäude als städtische Vortrags- und Ausstellungshalle eröffnet. In den 20er Jahren trug es durch aufsehenerregende Ausstellungen und Vorträge von Kunstverein Gera und Künstlerbund Ostthüringen wesentlich zum kulturellen Leben der Stadt bei. 1967 war es die erste feste Spielstätte der Puppenbühne „Oestreich-Ohnesorge“ und wurde 1993 zum „Kleinen Theater im Zentrum“ umbenannt.



    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
  • Sitzgelegenheiten in der Umgebung vorhanden
  • nächstes Behinderten WC: Schloßstraße (mit Magnetkarte oder Euroschlüssel nutzbar)
  • Schwellen sind auf dem Weg vorhanden




  • <
  •  1 
  • >
„Kleines Theater im Zentrum“
Gera >> Stadtmitte
Gustav-Hennig-Platz 5
Historische Höhler
Gera >> Stadtmitte
Eingang Steinweg/Ecke Geithes Passage/Nicolaiberg 3
Museum für angewandte Kunst (MAK)
Gera >> Stadtmitte
Greizer Straße 37/39
Naturkundemuseum mit Höhler Nr. 188
Gera >> Stadtmitte
Nicolaiberg/Nicolaistraße 3

Stadtmuseum
Gera >> Stadtmitte
Museumsplatz 1
  • <
  •  1 
  • >

↑ nach oben