deutsche Version dieser Seite deutsch | english version of this page english | Schriftgröße: - A A + | GeoPortal Stadtplan anzeigen
Facebook Auftritt der Stadt Gera


Hauptbahnhof mit Vorplatz


Gera >> Stadtmitte
Bahnhofsstraße

Hauptbahnhof mit Vorplatz Hauptbahnhof (BZ Handel und Dienstleistungen) Im Jahr 1859 eröffnete die 1. Eisenbahnverbindung Gera-Weißenfels. Zeitgleich wurde auch das Bahnhofgebäude eingeweiht. Es zählte damals zu den größten Bahnhofneubauten in Thüringen. Die Vorbereitung und Ausführung der Höherlegung der Gleisanlagen erfolgten 1903. Zahlreiche Baumaßnahmen ,ab dem Jahr 1990, führten zu Veränderungen im Bahnhofsinneren und im mittelbaren Umfeld des Bahnhofplatzes. Dadurch wurde eine direkte Umsteigemöglichkeit zwischen Deutscher Bahn, Regionalverkehr und dem öffentlichen Nahverkehr geschaffen. Gleichzeitig konnte der Bahnhof an das Straßenbahnnetz angebunden werden.


    Hinweise zur Barrierefreiheit
  • 1,30 m Wegbreite
    Sitzgelegenheiten sind vorhanden
  • Behinderten WC (Euroschlüssel) im Objekt vorhanden
  • Stufen und Treppen sind auf dem Weg vorhanden






Gedenktafel Walther Stötzner
Gera >> Stadtmitte
Schloßstraße/Durchgang zum Parkhaus am Kultur und Kongresszentrum

Gefallenendenkmal
Gefallenendenkmal Gera Taubenpreskeln
Lengenfelder Straße
Gefallenendenkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges
Gera >>
Der Hain/Großaga
Gefallenendenkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges und des 2. Weltkrieges
Gera >>
Hermsdorf
Geithes Passage
Gera >> Stadtmitte
zwischen Steinweg 22 und Nicolaiberg
Geraer Löwe (mit goldenem Spatz)
Gera >> Stadtmitte
Museumsplatz

Gersche Guschen
Gera >> Stadtmitte
Florian-Geyer-Straße


Gladitschturm
Gera >> Untermhaus
Metzhöhe auf dem Hainberg

Goethe-Gymnasium
Gera >> Stadtmitte
Nicolaiberg 6
Gordischer Knoten
Gera >> Untermhaus
Hermann-Drechsler-Straße (Villa Hirsch)


Grabplatte von Nicolaus de Smit
Gera >> Stadtmitte
Park der Jungend

Grabstätte und Mahnmal für 446 jüdische Opfer des Faschismus
Gera >> Ostviertel
Ostfriedhof/Dehmelstraße
Große Kirchstraße
Gera >> Stadtmitte
Gymnasium Rutheneum
Gera >> Stadtmitte
Johannisplatz 6
Handwerkerbrunnen
Gera >> Stadtmitte
Sachsenplatz

Handwerkerfiguren
Gera >> Debschwitz
Straße des Friedens 41

Harmonikaspieler
Gera >> Stadtmitte
Enzianstraße

Hauptbahnhof mit Vorplatz
Gera >> Stadtmitte
Bahnhofsstraße

Haus des Handwerks
Gera >> Stadtmitte
Puschkinplatz 4
Haus Meyer
Gera >> Bieblach
Julius-Sturm-Straße 6


↑ nach oben